
Ab Freitag heißt es für einige C-Promis wieder: Schlafen unter freiem Himmel und Dschungelprüfung. Denn dann geht das „Dschungelcamp“ in die nächste Runde. Erst letzten Monat ging die englische Version wieder an den Start, doch anscheinend ist die Show ein typisch deutsches Erfolgsphänomen. Denn auf internationaler Ebene kann nur RTL mit der Sendung so richtig glänzen.
Wenn RTL im australischen Urwald seine Zelte aufschlägt, ist das Lager gerade wieder hergerichtet: Denn noch im Dezember drehte der englische Sender ITV die 14. Staffel seiner Show „I’m A Celebrity… Get Me Out Of Here!“. Mit so vielen Durchgängen halten die Engländer auch den internationalen Rekord. Ansonsten ist es im Ausland etwas ruhiger um das Spektakel geworden, denn solch hohe Quoten wie bei RTL sind woanders kaum zu erzielen.
Gut dabei ist die Show noch im holländischen Fernsehen, wo sie vier Mal lief, allerdings dienten als Produktionsstandorte neben Australien noch Brasilien, Argentinien und die ehemalige niederländische Kolonie Surinam. Die Fernsehnation USA setzte die Show „I’m A Celebrity… Get Me Out Of Here!“ lediglich zwei Mal um, davon einmal in Costa Rica, Ungarn zog es einmal in den Urwald, Indien und Schweden jeweils einmal mit Malaysia als Drehort.
So langsam sind auch die Australier selbst auf den Geschmack gekommen. Der Sender Network Ten will in diesem Jahr erstmals für den 5. Kontinent eine Dschungelshow nach englischem Vorbild drehen. Allerdings bleibt der Kanal nicht in der Heimat, das wäre wohl zu einfallslos. Network Ten will seine Prominenten nach Afrika schicken. [dpa/kh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com