
München – Einfach und verständlich für jedermann präsentiert der Münchener Satellitensender seinen Zuschauern die digitale Fernsehzukunft und hilft gleichzeitig bei der Handhabung neuer Technologien und Geräte.
Alles neu macht der Mai, so heißt es in einem alten deutschen Sprichwort. Nicht so allerdings bei DrDish TV, hier gehen die aktuellen Neuerungen für 2009 bereits ab Februar „on air“.
Zum Beispiel im nigel-nagel-neuen Technik-Magazin „Reset“. Hier gibt es ab kommenden Freitag alles rund um das Thema Technik, in den Bereichen Kommunikation und Home Entertainment. Ob es dabei nun um neue Produkte oder technische Entwicklungen geht – RESET und Moderatorin Susanne Frommert präsentieren sie.
Einen Blick hinter die Kulissen der Medienwelt bietet, ebenfalls ab kommenden Freitag, das DrDish-Medienmagazin: „Total Digital!“ Karin Jacoby und ihr internationales Team lassen Top-Events noch einmal Revue passieren, widmen sich den TV-Trends und stellen außerdem regelmäßig die immer wieder neuen Möglichkeiten der digitalen Zukunft vor.
Was heute schon angeboten wird und vor allen Dingen auch gut ist, das zeigen ab 6. Februa die „Kauf-Tipps“. Die Experten der Technikredaktion prüfen die Produkte am Markt auf Herz und Nieren und schneidern ihre Vorschläge ganz genau auf die jeweiligen Verbraucher und auf die verschiedenen Anforderungen zu.
Auch auf Bewährtes muss bei DrDish TV 2009 nicht verzichtet werden: Christian Mass, Dr. Dish persönlich, widmet sich in DrDish „Wissen“ auch nach wie vor den technischen Fragen und Nöten seiner Zuschauer, egal ob der häusliche Receiver nun gerade seinen Geist aufgegeben hat oder auch ob deutsche Sender gesucht werden, die im Ausland empfangbar sind.
Alle Sendungen stehen rund um die Uhr als Video-on-Demand zur Verfügung, im Internet und kostenlos.
Europaweit kann DrDish Television über Astra Digital 19,2 Ost empfangen werden und erreicht damit potenziell 38,4 Millionen Haushalte. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com