
München – Im Vergleich zum Vorjahr steigerte DMAX in den ersten fünf Monaten seine Marktanteile in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen um 25 Prozent.
Darüber informiert der Sender in einer Pressemitteilung.Seine Relevanz im Werbemarkt zeigt auch der aktuelle Strukturanteil von über 80 Prozent bei den Erwachsenen ab 14 Jahren und ein Männeranteil von 72 Prozent. Auch im Mai konnte DMAX seine stabile Quotenentwicklung mit gut ein Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unterstreichen.
„Mit diesen Entwicklungen haben wir bewiesen, dass DMAX nicht nur der Shooting Star des letzten Jahres war, sondern sich im Markt zu einer ernst zu nehmenden Größe entwickelt hat“, so Michael Grubinger, Channel Director Discovery NetworksDeutschland. „Die klare Positionierung, innovative und einzigartige Eigenproduktionen sowie internationale Qualitätsformate sind die Erfolgsgaranten von DMAX.“ Besonders eigenproduzierte Formate wie „Die Ludolfs- Vier Brüder auf’m Schrottplatz“, „Der Checker – Viel Auto, wenig Geld“ und „Tuning-Alarm! Jo motzt auf“ mit einem Marktanteil über zwei Prozent (E 14-49) haben zu diesem Erfolg beigetragen.
Auch im Fußball-EM-Monat bleibt DMAX eigenen Angaben zufolge bestens aufgestellt: Bellende Vierbeiner sorgen in „Kick it like Waldi!“ am 8. Juni, ab 20:15 Uhr, für tierisches Football-Vergnügen und machen der DFB-Nationalelf während der EM-Übertragung Konkurrenz. Darüber hinaus startet der Sender mit „Der Alles-Esser – So schmeckt die Welt“ (ab 15. Juni, sonntags, 23:15 Uhr) eine neue Doku-Serie und begleitet den Food-Tester Andrew Zimmermann auf der Suche nach den weltweit exotischsten Leckerbissen. In „King of Cars“ (ab 16. Juni, montags, 22:15 Uhr) pporträtiert DMAX einen Autokönig und eingefleischten Hip-Hop-Fan in Las Vegas. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com