Diesjähriges Benefizkonzert des Bundespräsidenten live im TV

1
174
Promotionsbild für das Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025. Im Hinetrgrund ein Orchester im Saal, im Vordergrund die Sopranistin Hannah-Elisabeth Müller und der Cellist Maximilian Hornung
Bild: WDR / Peter Adamik / Chris Gonz / Juli

Das sogenannte „Benefizkonzert des Bundespräsidenten“ wird bereits seit Jahrzehnten ausgerichtet. Auch in diesem Jahr wird es live im Fernsehen übertragen.

Im Jahr 1988 fand das „Benefizkonzert des Bundespräsidenten“ zum ersten Mal statt. Damaliger Stifter war Richard von Weizsäcker. Seitdem wird das Konzert jährlich ausgerichtet – bis 2005 immer in Berlin und ab 2006, in der Amtszeit Horst Köhlers, reihum in den Bundesländern. Dieses Jahr findet das Konzert in Nordrhein-Westfalen – genauer in Köln – statt. Mit dem Erlös des Konzerts soll in diesem Jahr die „Elly Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk“ unterstütz werden. Schirmherrin der Stiftung ist die Frau des jeweils aktuellen Bundespräsidenten. Zurzeit ist das Elke Büdenbender, die Frau von Frank-Walter Steinmeier. Die Stiftung setzt sich nach eigenen Angaben auf vielfältige Weise dafür ein, „dass Mütter, Väter und pflegende Angehörige gesund werden und gesund bleiben“.

Nachdem das „Benefizkonzert des Bundespräsidenten“ im Jahr 2022 zum ersten Mal live im Fernsehen übertragen worden war, wiederholte man dies in den letzten Jahren. Zur letztjährigen Ausgabe berichtete auch DIGITAL FERNSEHEN. Das diesjährige Konzert gestaltet das WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru. Als Gäste sind die Sopranistin Hannah-Elisabeth Müller und der Cellist Maximilian Hornung angekündigt. Das Konzert findet in der Kölner Philharmonie statt und wird von der „ttt“-Moderatorin Siham El-Maimouni moderiert. Musikalisch soll es in diesem Jahr in einem bunten Bogen von Europa bis in die USA durch verschiedene Kulturen gehen. George Enescus „Rumänische Rhapsodie Nr. 1“ und Maurice Ravels „Shéhérazade“ sind angekündigt. Zum Ende soll es Auszüge aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein geben.

Das „Benefizkonzert des Bundespräsidenten“ wird am Sonntag, den 13. April, ab 9.00 Uhr live im Ersten und zeitgleich auf WDR 3 zu sehen beziehungsweise zu hören sein. Es ist angekündigt, dass das Konzert nach der Live-Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek abrufbar sein wird. Dort ist auch noch das Konzert vom letzten Jahr zu finden.

Auch interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. ich frage mich, warum wird bei diesem Benefizkonzert nur Klassikgedudel abgespielt? Kann man da was das Musikgenre angeht nicht etwas diverser sein? Ich bin mir sicher auch Künstler aus Pop und Schlager wären bereit bei dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten aufzutreten.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum