
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird. Voraussetzung für den Empfang von digitalem Fernsehen ist eine Set-Top-Box. Eine monatliche Programmvorschau für den ZDFdokukanal sowie den ZDFtheaterkanal ist ebenfalls als Flyer erhältlich. Wenn Sie in den gemeinsamen Verteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte Ihre vollständige Adresse an: ZDFvision@zdf.de oder an ZDFvision – 55100 Mainz
Hier sind die Highlights der Kalenderwoche 1 vom 1. bis 7. Januar 2005.
ZDFinfokanal:
die aufbrecher: „HipHop, aufs Parkett!“
Dicht an dicht drängeln sich Teenager in Hüfthosen und Turnschuhen auf dem Parkett. Der Grund: „Dance for Fans“, ein revolutionäres, neues Tanzkursprogramm. Das Erfolgsrezept: Tanzen wie die Stars. Als in den Neunzigern den Tanzschulen das junge Publikum weitgehend ausblieb, versuchte der Münchner Tanzschulbesitzer Wolfgang Steuer einen neuen Trend aufzuspüren und für die Jugendlichen umzusetzen. Mit „Dance for Fans“ ist ihm das mit durchschlagendem Erfolg gelungen. Und während neue Tanzkurse wie „Hip Hop“ oder „Breakdance“ und junge „Tanz-Instruktoren“ Einzug in die Tanzschulen hielten,wuchs ganz nebenbei bei den Jugendlichen plötzlich auch wieder das Interesse an den althergebrachten Standardtänzen.
Samstag, 01. Januar, 8.15 und 20.15 Uhr
Sonntag, 02. Januar, 10.15 und 22.15 Uhr
Montag, 03. Januar, 12.15 Uhr
Dienstag, 04. Januar, 14.15 Uhr
Mittwoch, 05. Januar, 16.15 Uhr
Donnerstag, 06. Januar, 18.15 Uhr
Freitag, 07. Januar, 20.15 Uhr
ZDFdokukanal:
Neu: Wunderbare Welt mit festem Sendeplatz
Ab 4. Januar 2005 hat die „Wunderbare Welt“ einen festen Sendeplatz im ZDFdokukanal. Jeweils von Dienstag bis Samstag wiederholt der ZDFdokukanal täglich um 18 Uhr die ZDF-Sendung vom Vortag. Damit haben die Zuschauer die Möglichkeit, die Filme über exotische Lebensräume und faszinierende Tierwelten,die im ZDF-Hauptprogramm von Montag bis Freitag täglich um 14.15 Uhr ausgestrahlt werden, im ZDFdokukanal am Folgetag noch einmal zu sehen.
ZDFtheaterkanal:
„Die Perser“ von Aischylos
Es ist das älteste überlieferte Theaterstück: „Die Perser“ von Aischylos, ein Gesang über den großen Perserkrieg. Der Schauspieler und Regisseur Martin Wuttke nahm sich dieser Vorlage 2003 an wahrhaft historischem Orte an. Unweit von Schloss Neuhardenberg in Brandenburg auf einem stillgelegten Flugplatz, dessen Untergrund das Massengrab des blutigen Endkampfes um Berlin birgt. Der älteste dramatische Kriegstext wurde zu einer multimedialen Inszenierung unter freiem Himmel montiert, teils direkt, teils indirekt via Fernsehübertragung aufgeführt. Der ZDFtheaterkanal zeigt am Samstag, 1.1., ab 19.40 Uhr die Inszenierung der „Perser“ undanschließend ab 21.05 Uhr in seiner Reihe „Abgeschminkt“ ein Porträt Wuttkes, das zur Zeit der Proben während des Irak-Kriegs entstand. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com