Das Erste zeigt True-Crime-Thriller „Ohne jede Spur“ an Christie Himmelfahrt

1
98
ARD

Begleitend zum 90-Minüter mit Luise von Finckh und anderen zeigt Das Erste auch eine Doku. Im ORF gab es den Streifen schon vor Wochen zu sehen.

Das Erste plant für Christie Himmelfahrt, diesmal am Donnerstag, 29. Mai., die Primetime-Ausstrahlung des True-Crime-Thrillers „Ohne jede Spur“. Die Triathletin Nathalie (Luise von Finckh) bricht darin zu einer Trainingsfahrt mit dem Rennrad auf. Auf einer Bergstraße wird sie von einem Auto angefahren und entführt. Ihr Ehemann Martin (Stefan Gorski) befürchtet einen Verkehrsunfall, doch die Polizist:innen Kapfhammer (Robert Stadlober) und Ivanovic (Claudia Kottal) erklären, erst nach 48 Stunden werde eine Vermisstensuche begonnen. Martin spürt, dass jede Minute zählt, und startet auf eigene Faust eine Suchaktion. Unterdessen nimmt Nathalie ihre Situation an: Es muss einen Weg geben, sich zu befreien. Jonas Brand und Lia Perez haben das Buch zum Film geschrieben, das Esther Rauch inszenierte.

Langer ARD-Abend rund um Fall Nathalie geplant

Die 88 Minuten lange Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten: Im Jahr 2019 wurde die österreichische Triathletin Nathalie Birli gekidnappt und gefoltert. Die dramatischen Stunden ihrer Gefangenschaft stehen im Zentrum des Spielfilms. In Österreich gab es die Produktion aus dem Hause Zeitsprung Pictures und Klaus Graf Filmproduktion bereits im Februar zu sehen. Das Erste zieht nun also mit Wochen Verspätung nach und sendet nach dem Film noch eine Begleitdoku. „Das zweite Leben von Nathalie“ soll dort beginnen, wo die Fiktion endet: Es schildere das Leben von Nathalie nach der Entführung, heißt es.

Der Spielfilm soll zudem bereits ab dem 24. Mai in der ARD Mediathek zum Abruf bereit stehen. Dort soll er für eine Dauer von 90 Tagen verfügbar sein, schreibt die ARD.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • ardlogo: ARD/ Design
1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum