
München -Die WM-Wettkämpfe der Biathleten gingen am Sonntag im südkoreanischen Pyeongchang zu Ende. DieÜbertragungen im Ersten, für die der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) federführend verantwortlich ist, wertet der Sender als „ein Riesenerfolg“.
„Zum ersten Mal in der Saison 2008/2009 hat eine Biathlon-Übertragung die magische Schallgrenze von 40 Prozent überschritten“, sagt rbb-Sportchef Hans-Jürgen Pohmann. Den Spitzenwert von 41,6 Prozent Marktanteil verbuchte Das Erste mit seiner Übertragung der Mixed-Staffel am 19. Februar.
Knapp drei Millionen Zuschauer sahen zu. Das WM-Finale mit dem spannenden Staffel-Wettbewerb der Herren verfolgten gestern über 4,7 Millionen Menschen (32,5 Prozent Marktanteil) am Bildschirm.
Die Biathlon-Saison 2008/2009 begann am 3. Dezember. Bisher sahen durchschnittlich 3,5 Millionen Zuschauer die Übertragungen im Ersten, der Durchschnitts-Marktanteil liegt derzeit bei knapp 26 Prozent. Noch bis Ende März berichten ARD und ZDF im Wechsel über die Biathlon-Weltcups in Vancouver, Trondheim und Khanty-Mansiysk. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com