Das Bundesliga-Wochenende auf Eurosport und Sky

0
55
Bild: Destina - Fotolia.com
Bild: Destina - Fotolia.com

Auch am zehnten Spieltag der Fußballbundesliga steht der Kampf um die Tabellenspitze im Mittelpunkt. Nach dem Unentschieden der Dortmunder gegen die Hertha sind die Bayern wieder in Schlagdistanz.

Den Auftakt für den zehnten Spieltag macht am heutigen Freitagabend um 20.30 Uhr die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Das Spiel wird wie gewohnt auf Eurosport 2 HD Xtra und im Euosportplayer zu sehen sein. Sky zeigt in „Bundesliga kompakt“ unmittelbar nach Spielende um 22.30 Uhr eine ausführliche Spielzusammenfassung. Die Frage, die es dabei zu beantworten gilt, ist, ob VfB-Neutrainer Weinzierl nach zwei Klatschen zum Amtsantritt im dritten Anlauf die Wende zum Guten einleiten kann.

Am Sonnabend meldet sich dann Moderatorin Esther Sedlaczek um 14 Uhr aus dem Sky-Studio. An ihrer Seite werden die Experten Christoph Metzelder und Reiner Calmund die Partien des Nachmittags besprechen und die Begegnungen im Anschluss in „Alle Spiele, alle Tore“ analysieren.

Unter anderem tritt um 15.30 Uhr der Tabellenführer Borussia Dortmund beim VfL Wolfsburg an. Der noch immer ungeschlagene BVB spielte am vergangenen Wochenende gegen Hertha BSC nur Unentschieden. Mit dem gleichzeitigen Sieg in Mainz konnte sich der FC Bayern auf Platz zwei in der Tabelle schieben und bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter heranrücken.

Um die Tabellenspitze zu übernehmen, müssten die Bayern zu Hause gegen den SC Freiburg gewinnen und der BVB parallel eine Niederlage in der VW-Stadt kassieren. In den weiteren Partien des Nachmittags empfängt der FC Schalke 04 Hannover 96, Heiko Herrlichs wieder erstarktes Bayer Leverkusen trifft auf die TSG Hoffenheim und in Bayern treffen der FC Augsburg und der 1. FC Nürnberg aufeinander.

Im Anschluss ab 17.30 Uhr begrüßen Sebastian Hellmann und Sky-Experte Lothar Matthäus die Zuschauer im Berliner Olympiastadion. Im „Topspiel der Woche“ empfängt die Hertha den Tabellennachbarn aus Leipzig.

Am Sonntag trifft um 15.30 Uhr der Tabellendritte Mönchengladbach auf das Schlusslicht aus Düsseldorf. Die Gladbacher dürften nach zwei Pflichtspielniederlagen am Stück vor allem darauf bedacht sein, den Faden einer bisher durchaus erfolgreichen zu verlieren. Im zweiten Spiel des Tages empfängt der 1. FSV Mainz 05 Werder Bremen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr.

Die Begegnungen am Sonnabend um 15.30 Uhr zeigt Sky wahlweise als Einzelspiele oder in der Konferenz. [jrk]

Bildquelle:

  • Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum