
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben den Einzug in die Runde der besten Vier verpasst.
Die UEFA Champions League-Halbfinals finden 2025 ohne Beteiligung einer deutschen Mannschaft statt. In dieser Woche sind sowohl Borussia Dortmund als auch der FC Bayern München im Viertelfinale ausgeschieden. Inzwischen hat die UEFA die Halbfinal-Spiele zeitgenau terminiert – und über diese Terminierung steht auch fest, welche Spiele in Deutschland bei welchem Pay-Streamer zu sehen sein werden. Die Halbfinalspiele sind dann auch die Letzten, die Pay-exklusiv laufen. Das Finale Ende Mai läuft dann nicht nur bei DAZN, sondern auch im ZDF.
Die Halbfinalhinspiele finden nun am 29. und 30. April statt, Anstoß ist jeweils um 21 Uhr. Das gilt auch für die Rückspiele, die am 6. und 7. Mai über die Bühne gehen. Die TV-Verträge in Deutschland regeln, dass Prime Video das beste Dienstagsspiel zeigen darf. Da es im Halbfinale nur noch ein Dienstagsspiel gibt, entfällt eine Auswahlmöglichkeit. Mittwochs ist die Champions League bei DAZN beheimatet.
UEFA Champions League Halbfinals 2025 – TV-Sender, Stream, Datum
- Dienstag, 29.4.: Arsenal – Paris bei Prime
- Mittwoch, 30.4.: Barcelona – Inter bei DAZN
- Dienstag, 6.5.: Inter – Barcelona bei Prime
- Mittwoch, 7.5.: Paris – Arsenal bei DAZN
Die aktuellen TV-Verträge in Deutschland laufen noch bis Sommer 2027, nach dieser also noch zwei weitere Spielzeiten lang. Und trotzdem sollen die Verträge für den Zyklus bis Sommer 2030 noch in diesem Jahr im Auftrag der UEFA ausgeschrieben werden.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Champions-League: © UEFA