
München – Trotz sinkender Abonnentenzahlen sieht sich Premiere-Vorstandsvorsitzender Michael Börnicke für die Zukunft gut gerüstet. Dafür rührt der Pay-TV-Sender mächtig die Werbetrommel.
Premiere will ein Brutto-Medienvolumen von 40 Millionen Euro investieren, seit Jahren der größte Werbeetat der Unterföhringer. Damit platziert sich der Pay-TV-Sender unter den Top Ten der deutschen Werbeindustrie.
Auf Grund der positiven Erfahrungen mit der neuen Preisstruktur hofft Börnicke auf einen Zuwachs bei den Abonnenten. Darüber hinaus wies der Vorstandsvorsitzende auf das Auslaufen vieler Arena-Abos hin. Diese Abonnenten will Premiere für sich gewinnen. Ebenso sollen 200000 Schwarzseher mit besonderen Kombi-Angeboten aus Hardware und Programmpaket zu ehrlichen Abonnenten werden.
Der angelaufene Smartcard-Tausch sowie das Update einiger Receivermodelle auf die NDS-Verschlüsselung Videoguard laufe laut Börnicke bislang reibungslos. „Die Unterstützung von News Corp war ausgezeichnet“, so der Vorstandsvorsitzende. Insgesamt rechnet Börnicke mit zehn Millionen Kunden, sobald das analoge Fernsehen abgeschaltet ist. [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com