„Biggest Loser“-Finale rutscht wieder in die Primetime

0
496
The Biggest Loser
Foto: Joyn/ Seve.One Entertainment Group

Die Abspeckshow ist derzeit im sonntäglichen Vorabendprogramm zu sehen. Die Staffel endet Mitte April.

Mit sehr durchwachsenen Quoten zeigt Sat.1 derzeit „The Biggest Loser“ wieder auf seinem eigentlich angestammten Sendeplatz – sonntags gegen 17:45 Uhr. Nach einem zwischenzeitlichen Primetime-Ausflug und teils unter Ex-Sat.1-Chef Daniel Rosemann vollgezogener Umbenennung (in „Leben leicht gemacht“) ist bei der Abspeckshow fast alles beim Alten. Nur die Zielgruppen-Marktanteile liegen nicht mehr im zweistelligen Bereich. Im Schnitt erzielte das Programm in diesem Jahr 6,9 Prozent Marktanteil. Einen erklärbaren Ausrutscher gab es am 23. Februar – dem Tag der Bundestagswahl. Damals startete die Sendung rund eine halbe Stunde später und musste sich gegen die äußerst gefragten Analysen des Wahlergebnisses im Ersten und im ZDF durchsetzen. Dennoch: Echte Argumente für eine dauerhafte Zukunft hat die Sendung nicht gesammelt.

Nun steht fest, dass die Siegerin oder der Sieger der Staffel noch vor Ostern gekürt wird – und dann auch wieder zur besten Sendezeit. Nach dem Ende der laufenden „Promis unter Palmen“-Staffel, also am 14. April, übernimmt „The Biggest Loser“ einmalig wieder den 20:15-Uhr-Slot von Sat.1. Später im April setzt der Sender dann, wie schon berichtet, auf „Amore unter Palmen“. Moderiert wird das Finale von „TBL“ von Matthias Killing und den beiden Coaches Christine Theiss und Ramin Abtin.

Bisheriger Quotenverlauf „The Biggest Loser“ 2025 (Sat.1, So., meist 17:45 Uhr)

Ab 22:50 Uhr ist am 14. April übrigens ein anderes Sat.1-Format zu sehen, das man sonst im sonntäglichen Vorabendprogramm findet. Sat.1 wiederholt dann Folgen von „Julia Leischik sucht: Bitte melde dich.“

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum