
Köln – Ein Zuschauer der „Big Brother“-Show hat Strafanzeige gegen den Sender RTL 2 gestellt. Der Zuschauer wittert Betrug beim Telefonvoting der Reality-Show.
Der 50-jährige Frührentner wirft dem Privatsender Betrug vor, berichtete der Kölner „Express“. Die Online-Ausgabe der Zeitung sprach vom „Verdacht des Betruges und der Manipulation eines öffentlichen gebührenpflichtigen Telefonvotings ohne anwesenden Notar“ – Der Fan habe Strafanzeige gegen RTL 2 gestellt. Grundlage des Vorwurfs scheint der Fall des rausgewählten Kandidaten Klaus in der Sendung vom Montag. „Würde RTL 2 einen öffentlichen Notar mit der Aufgabe die Stimmen auszuzählen beauftragen, hätte alles Hand und Fuß. Gerade wenn es um Millionenbeträge durch Telefonanrufe geht, sollte das zwingend vorgeschrieben sein“, sagte der Frührenter der Zeitung.
RTL 2 teilte mit, dass eine Strafanzeige bisher noch nicht vorliege. Zudem habe es bei dem Telefonvoting am Montagabend keine Unregelmäßigkeiten und keine Störungen gegeben. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com