
Die British Broaadcast Corporation (BBC) will in diesem Jahr besonders ausführlich über das Musikfestival in Glastonbury berichten. Auf mehreren TV- und Radiosendern sowie im Internet will die BBC mit einem umfangreichen Programmangebot über das Ereignis berichten.
Die plattformübergreifende Berichterstattung soll neben den Live-Übertragungen der Headliner-Shows auch Interviews, ältere Auftritte und Festival-Highlights umfassen, gab die Londoner Sendeanstalt am Dienstag bekannt. Die TV-Kanäle BBC Two, BBC Three und BBC Four und die Radiosender BBC Radio 6 Music, BBC Radio 1, BBC Radio 1 Extra, BBC Radio 2 und BBC Radio 4 werden sich zwischen dem 23. Juni und 1. Juli dem Festival widmen. Darüber hinaus kündigte die Sendeanstalt an, jede Menge Online-Inhalte auf ihrer Glastonbury-Seite bereit zu stellen.
Neben Fans der Headliner oder der Cutting-Edge-Acts sollen auch Liebhaber von World Music und Neuentdecker von noch Plattenlabel-losen Künstlern auf ihre Kosten kommen. Darüber hinaus wird auch ein Blick hinter die Kulissen gewagt. Neben den Headlinern U2 und Coldplay werden unter anderem auch Elbow, The Chemical Brothers, Mumford & Sons, die White Lies oder Primal Scream live zu erleben sein.
Musik-Fans in Deutschland können Glastonbury 2011 live bei ZDF Kultur erleben (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Der Spartensender wird in der Festival-Saison insgesamt sieben Musikeregnisse live zeigen. Darunter befinden sich neben Glastonbury auch die Festivals Hurricane, Roskilde, Splash und Wacken. [rh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com