
Mainz – Das auslandsjournal in Übergröße: In doppelter Sendelänge widmet sich das „Auslandsjournal XXL“ der Lage und der Stimmung in den USA eine Woche vor der Präsidentschaftswahl.
Kern der Sendung ist die Frage, wie sehr die achtjährige Bush-Administration die USA verändert und geprägt hat und wie die beiden Kandidaten, die sich um Bushs
Nachfolge bewerben, mit dem schweren Erbe seiner Amtszeit umgehen wollen.
Zusammen mit dem USA-Experten Eberhard Piltz zieht Moderator Dietmar Ossenberg eine Bilanz der Bush-Ära. Neben aktuellen Berichten aus den USA präsentiert „Auslandsjournal XXL“ die Dokumentation „Bush – Die Bilanz“ von Michael Renz, ein ausführliches Porträt des umstrittenen Texaners. Die Sendung bilanziert schonungslos, wie sich George W. Bush auf den verschiedenen Politikfeldern geschlagen hat – ohne dabei seine Verdienste außer Acht zu lassen.
„Bush – Die Bilanz“ blickt zurück auf acht Jahre neokonservativer Politik im Weißen Haus. Wo steht Amerika, wo die Welt am Ende der Ära Bush? Und wie geht es weiter? Ist das Image als „Heilsbringer“ der Welt auf immer dahin? Stimmt die Behauptung, dass es Generationen dauern wird, um das Chaos dieser Regierung in Politik und Wirtschaft zu beseitigen?
Die Sendung läuft am Mittwoch um 22.45 Uhr im ZDF. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com