
„Katharina Tempel“ sicherte sich beim Sender hohe Reichweiten.
Kein „Der Alte“, kein „SOKO Leipzig“: Das ZDF zeigte am Freitagabend anstelle seiner Krimiserien eine Fußball-Übertragung. 2,89 Millionen Menschen sahen das Nations League Spiel der Frauen zwischen Deutschland und Schottland – die Reichweiten waren also deutlich niedriger als sonst freitags im Zweiten. 12,7 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen, 9,3 Prozent bei den Jüngeren. Die Übertragung lief übrigens parallel zum Bundesliga-Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Augsburg. DAZN hat diese Partie übertragen, vom Streamer liegen allerdings keine umfassenden Daten vor.
Die Fußball-Übertragung im ZDF beflügelte aber Arte ganz massiv. Denn Arte zeigte ab 20:15 Uhr einen Krimi, nämlich den 90-Minüter „Katharina Tempel“, der im Schnitt auf 1,43 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer kam, was eine für Arte ungewohnt hohe Reichweite ist. 6,1 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Erfolgreich unterwegs war auch Das Erste, wo die Reihe „Einspruch, Schatz!“ zulegen konnte. Der 90-Minüter holte ab Viertel nach Acht 16,5 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. 3,87 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu – das war zugleich die beste Primetime-Reichweite. Mit Blick auf den Gesamttag schaffte nur die „Tagesschau“ mehr – sie kam allein im Ersten auf 4,69 Millionen, weitere kamen über die Ausstrahlung in den Dritten Programmen hinzu.
Die Primetime auf einen Blick

Mit 20,1 Prozent gesamt und 23,4 Prozent bei den Jüngeren war die ZDF-„heute-show“ ab kurz nach halb elf wieder sehr gefragt. 3,69 Millionen Menschen sahen das von Oliver Welke moderierte Programm im Schnitt.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 04.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: