
Hamburg – Nach dem Wechsel von Jörg Pilawa zum ZDF beginnt die ARD mit der Suche nach Ersatz.
„Wir werden ihn nicht nur durch einen Moderator ersetzen“, sagte Programmdirektor Volker Herres dem Nachrichtenmagazin Spiegel.
Die ARD wolle sich stattdessen „perspektivisch in der Unterhaltung breiter und vielfältiger aufstellen“. Pilawa moderiert noch bis Frühjahr 2010 Quizsendungen und eine Reihe von Abendshows, zudem war er als Nachfolger von Frank Elstner für „Verstehen Sie Spaß?“ vorgesehen. ARD-intern gelten die Moderatoren Ina Müller, Barbara Schöneberger und Frank Plasberg sowie der Kabarettist und Bestseller-Autor Eckart von Hirschhausen als Primetime-tauglich.
Wunschkandidat ist dem Spiegel zufolge jedoch weiterhin Günther Jauch, der im Jahr 2007 nach langen Verhandlungen der ARD noch absagte. Der RTL-Star hatte sich jüngst mal wieder unterhaltungsmüde gezeigt, was von ARD-Granden als neuerliche Bewerbung um eine politische Sendung verstanden wurde.
Innerhalb der ARD argwöhnt man, Pilawa sei letztlich vor allem deshalb zum ZDF gewechselt, weil er Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass …?“ nachfolgen wolle. Dazu gebe es jedoch keine Absprachen, heißt es ZDF-intern. Allerdings: Falls Gottschalk einmal krankheitsbedingt für eine Sendung verhindert sei – was bisher noch nie vorgekommen ist –, werde man jetzt sicherlich Pilawa bitten einzuspringen, heißt es. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com