
München – Die ARD will mit dem Start ihres HDTV-Regelbetriebes ab Februar 2010 mindestens 50 bis 70 Prozent des Programms in nativem HDTV ausstrahlen.
So sollen neben der „Sportschau“ und dem „ARD-Buffet“ auch Filme und Dokumentationen in nativem HDTV gezeigt werden, kündigte Bertram Bittel, Direktor für Technik und Produktion des SWR sowie Vorsitzender der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF (PTKO) im Rahmen der Münchner Medientagen an.
Hinzu kommen werden außerdem Sportveranstaltungen wie die Fußball-Weltmeisterschaft. Zudem plane die ARD auch den Wintersport zum Großteil in HDTV zu zeigen. Die aktuelle Berichterstattung wird laut Bittel ab 2011 in hochauflösender Qualität gesendet. [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com