
Köln – Eine knappe Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland.
52 Prozent der Bundesbürger zeigen sich laut WDR im aktuellen ARD-Deutschland weniger oder gar nicht zufrieden „mit der Art und Weise, wie die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland funktioniert“. 48 Prozent seien zufrieden oder sehr zufrieden.
Im Osten Deutschlands seien nur 34 Prozent mit dem Funktionieren der Demokratie zufrieden, im Westen Deutschlands 52 Prozent. Für diese Umfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen habe das Meinungsforschungsinstitut „Infratest Dimap“ am Montag und Dienstag dieser Woche 1 000 Bundesbürger telefonisch befragt.
Nur 17 Prozent der Deutschen hätten großes oder sehr großes Vertrauen in die politischen Parteien in Deutschland. 82 Prozent haben kein oder nur wenig Vertrauen in die Parteien. Auch in die Großunternehmen hätten nur 18 Prozent sehr großes oder großes Vertrauen. 81 Prozent vertrauten den Großunternehmen wenig oder gar nicht.
Größeres Vertrauen genießen die Gewerkschaften. In sie hegen 32 Prozent sehr großes oder großes Vertrauen (66 Prozent kein oder nur wenig Vertrauen). Der Bundesregierung würden 34 Prozent vertrauen. Zwei Drittel (66 Prozent) haben in die Bundesregierung hingegen wenig oder gar kein Vertrauen. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com