
Das Unterhaltungsprogramm im Ersten soll laut Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber 2013 umgestellt werden. Dabei soll das Angebot vor allem abgespeckt werden. Einige populäre Formate der ARD könnten damit dem Rotstift zum Opfer fallen.
Die ARD will ihr Unterhaltungsangebot abspecken. Dies teilte der Unterhaltungskoordinator der Rundfunkanstalt, Thomas Schreiber, in der Donnerstagsausgabe der „Süddeutschen Zeitung“ mit. Das Ziel solle eine größere Verlässlichkeit des Angebots für das Publikum sein.
Der Grund: Während die Konkurrenz von ZDF und RTL in 2012 jeweils 13 Unterhaltungsformate im Programm hatten, waren es beim Ersten ganze 29. Schreiber befürchtet deshalb, das Angebot könne für einige Zuschauer zu unübersichtlich sein. Um das Angebot zu entschlacken und gleichzeitig Platz für neue Formate zu schaffen, sollen deshalb 2013 einige Shows weichen. Auf der Streichliste dürfte dabei unter anderem das „Starquiz“ mit Kai Pflaume stehen.
Da durch die Streichung der Sendung Kapazitäten beim verantwortlichen NDR frei würden, denke man bereits über ein neues Format mit Kai Pflaume nach, so Schreiber. In einem Pitch sollen Produzenten neue Formate vorstellen. Diese seien als Reihe für den Donnerstagabend geplant. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com