
München – Joachim Wagner moderiert die Sondersendung im Ersten zum Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen.
Zum dreitägigen Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Erfurt sendet Das Erste am kommenden Sonntag um 23.50 Uhr eine 15-minütige Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Der Bericht vom Parteitag zeichnet ein Portrait des designierten Grünen-Bundesvorsitzenden Cem Özdemir: Welches Signal setzt seine Wahl zum Bundesvorsitzenden für die Partei? Gibt es einen Generationenwechsel innerhalb der Grünen – und welche Konsequenzen hätte dies für die politische Ausrichtung der Partei?
Ein weiteres Thema der Sondersendung ist die Energiepolitik der Bündnisgrünen: Ist der Atomausstieg auch ohne neue Kohlekraftwerke möglich? Ab wann könnte der Energiebedarf ausschließlich durch erneuerbare Energien gedeckt werden?
Außerdem beleuchtet die Sondersendung die Position der Grünen zur Finanzkrise: Welche Lösungsvorschläge hat die Partei? Wie bewertet der Parteitag die Rettungsmaßnahmen der Bundesregierung? Welche Reaktionen gibt es zu den Ergebnissen des G20-Finanzgipfels in Washington?
Cem Özdemir, designierter Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, stellt sich im Bericht vom Parteitag als Interviewgast den Fragen von Moderator Joachim Wagner. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com