
Köln – Das verfügbare Einkommen wird immer kleiner. Strom und Gas sind schon wieder teurer geworden. Für Pendler schlägt der Benzinpreis ein tiefes Loch in die Haushaltskasse.
Jörg Schönenborn und Sigmund Gottlieb geben in der ARD-Sendung „Hilfe alles wird teurer! So kann ich sparen“ konkrete Spartipps.
Im Haus oder in der Wohnung : Jetzt Heizöl kaufen oder noch warten? Ein Energiedetektiv spürt Energiefresser auf, die in jeder Wohnung und in jedem Haus lauern. Beim Kochen: Die Starköche Alfons Schuhbeck und Cornelia Poletto zeigen live im Studio wie man vier Personen für 15 Euro lecker satt bekommt.
Beim Einkauf : In welchen „No-name“ Verpackungen sind Markenartikel drin? Lohnt der Kauf im Internet? Drei Teams aus Wangerooge, Köln und München versuchen in der Sendezeit einen vorgegebenen Warenkorb möglichst billig im Internet einzukaufen.
Und natürlich beim Autofahren: Sollte man doch auf ein kleineres Auto umsteigen oder sogar auf Gasbetrieb umrüsten? Ein Live-Crash-Test in der Sendung zeigt, ob billige Autos sicher sind. Die Rennsportlegende Claus Ludwig stellt sich live dem Duell mit einem Spritsparer. Wer ist schneller im Studio und wie viel spart es wirklich langsamer zu fahren? Außerdem wird der Sieger des Sparwettbewerbs zwischen Schönau in der Eifel und Wildpoldsried im Allgäu ermittelt. Die beiden Dörfer sind gegeneinander angetreten, möglichst viel Strom zu sparen. Die Bewohner wurden dabei zwei Wochen vom ARD-Morgenmagazin und dem ARD-Mittagsmagazin begleitet.
Die Sendung läuft am Montag, 1. September um 20.15 Uhr in der ARD. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com