
München – „Blutige Trümmer in Gaza – wie weit geht unsere Solidarität mit Israel?“ heißt das Thema.
In der Moderation von Frank Plasberg ist die Sendung morgen um 21.45 Uhr im Ersten zu sehen. Nach den Kriegsbildern sind die Deutschen hin- und her gerissen: Was sollen sie stärker verurteilen? Den Raketenterror der Hamas oder die Kriegswalze Israels? Wer lügt? Wer hat Recht? Und ist es für uns tabu, auch Israel offen zu kritisieren?
Die Gäste sind:
Michel Friedman (Publizist und Fernseh-Moderator; ehem. stellv.
Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland)
Norbert Blüm (langjähriger Bundesminister in der Regierung Kohl 1982-1998; hat den Gaza-Streifen mehrfach besucht)
Ulrich Kienzle (Journalist und Nahost-Experte)
Rudolf Dreßler (ehem. deutscher Botschafter in Israel 2000-2005)
Udo Steinbach (Centrum für Nah- und Mittelost-Studien an der Uni
Marburg; ehem. Direktor des Deutschen Orient-Instituts 1976 bis 2006)
Interessierte können sich auch während der Sendung an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen und Sorgen an die Redaktion übermitteln. Die Redaktion hat Stefan Wirtz. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com