
München – „Anne Will“ und „hart aber fair“ mit Frank Plasberg sind 2009 die erfolgreichsten politischen Gesprächssendungen im deutschen Fernsehen.
Das teilte das Erste am Montag mit. Demnach hätte Anne Wills wöchentlicher Sonntagstalk 2009 durchschnittlich 3,81 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil (MA) von 13,5% erzielt. Damit konnte „Anne Will“ ihre Beliebtheit erneut steigern: 2008 hatte der Durchschnittswert bei 3,60 Millionen Zuschauern gelegen (12,8% MA). „hart aber fair“ mit Frank Plasberg erreichte im ausklingenden Jahr durchschnittlich 2,98 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil erhöhte sich auf 12,5%, nach 12,2% im Vorjahr mit nahezu gleicher Zuschauerzahl.
Die erfolgreichste aller 100 Ausgaben von „Anne Will“ seit dem Sendestart am 16. September 2007 lief in diesem Jahr: 6,41 Millionen Zuschauer wollten am 13. September 2009 „Anne Will – Nach dem Duell“ zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier sehen; der Marktanteil lag bei 25,8%.
Die meistgesehene Ausgabe von „hart aber fair“ – seit 24. Oktober 2007 im Ersten -versammelte am Tag nach der Bundestagswahl 3,89 Millionen Zuschauer (12,6% MA) vor dem Bildschirm. Den höchsten Marktanteil des Jahres erlangte Moderator Frank Plasberg für seine Sendung über den Amoklauf von Winnenden: 17,0% (3,66 Mio. Zuschauer).
Dazu Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Obwohl es generell schwieriger geworden ist, das Publikum für Politik zu interessieren, haben Anne Will und Frank Plasberg mit ihren Talkrunden das Kunststück geschafft, regelmäßig Millionen Zuschauer mit politischen Themen zu erreichen. ‚Nimm2!‘ heißt das Erfolgsrezept des Ersten gegen die viel diskutierte Politikverdrossenheit.“ [mth]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com