
Leipzig – Die Anixe-HD-Geschäftsführerin Jennifer Lapidakis bedauert im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN die „Zurückhaltung der Media-Agenturen, in zukunftsweisende HD-Werbeformen zu investieren.“
Trotzdem vertritt Jennifer Lapidakis die Meinung, dass „dem HDTV trotz politischer und entwicklungstechnischer Hürden auch in Deutschland die Zukunft gehört.“ Zudem erwartet sie sogar eine weitere Steigerung der Zuschauerzahlen für Anixe HD. „Wir verzeichnen bei Anixe HD einen sprunghaften Anstieg an Medien- und Zuschauerinteresse.“
Um für HDTV technisch gerüstet zu sein, geht Lapidakis davon aus, „dass der heimische Bereich langfristig mit neuen Fernsehern, HD-Receivern und ähnlichen Geräten modernisiert wird – trotz oder eben gerade wegen der Krise.“ Allerdings sei auch mit „einer immensen Schwächung der Konsumenten-Kaufkraft spätestens im zweiten Quartal 2009 zu rechnen“, so die Anixe-HD-Geschäftsführerin gegenüber DF.
Neben der Ausstrahlung von Serien und Spielfilmen setzt Anixe HD auch im kommenden Jahr auf die Übertragung interessanter Sportereignisse: „Auch Livespiele der europäischen Gruppenspiele aus der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika wird es im neuen Jahr wieder geben. Hier wird Anixe HD an den Gruppenspieltagen jeweils ein Spiel einer europäischen Topmannschaft (wie z.B. Frankreich, England, Spanien oder Niederlande) präsentieren können.“
„Wir streben für die Zukunft eine noch stärkere zielgruppensegmentierte Programmplanung an, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden auch weiterhin voll gerecht werden zu können“, so Lapidakis abschließend gegenüber DF.
Das vollständige Interview lesen Sie morgen auf www.digitalfernsehen.de. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com