
Bevor die Formel-1-Saison in zwei Wochen startet, bekommen die Fans bereits ab morgene einen ersten Eindruck dessen, was das neue Jahr in der Königsklasse bringt.
In zweieinhalb Wochen startet die Formel 1 in ihre 76. Saison. Bevor es um die ersten Punkte des neuen Jahres geht, bekommen die Fans bereits in dieser Woche einen ersten Eindruck dessen, was das neue Jahr in der Königsklasse bringt, wenn von Mittwoch bis Freitag bei den Testfahrten in Bahrain die Motoren der zehn Teams endlich wieder aufheulen.
Ab 8 Uhr bis 17 Uhr überträgt Sky Sport F1 das Geschehen auf dem Bahrain International Circuit an allen drei Tagen live, inklusive der täglichen Pressekonferenzen der Fahrer und Teamchefs ab 12 Uhr. Insgesamt können Fans 27 Stunden live dabei sein. Sämtliche Live-Übertragungen stehen zusätzlich auch auf Sky Sport UHD zur Verfügung.
Sascha Roos und Olivier Zwartyes kommentieren, die Sky Experten Ralf Schumacher und Timo Glock geben ihre Einschätzungen ab. Darüber hinaus fungieren u. a. Tim Tramnitz und Peter Hardenacke als Co-Kommentatoren.
Am Wochenende des 14. bis 16. März startet die Formel 1 dann in die neue Saison. Das Auftaktrennen in Australien wird live auf Sky Sport F1 zu sehen sein. Auch 2025 wird Sky Sport alle 24 Grand-Prix-Wochenenden der Saison vom ersten freien Training bis zur finalen Pressekonferenz nach der Siegerehrung live übertragen. Ausgewählte Rennen zeigt auch in dieser Saison wieder der Privatsender RTL live.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Sky Formel1 2025: Sky