
In „Babygirl“ lässt sich Nicole Kidman auf eine SM-Affäre mit ihrem Praktikanten ein. Ab dieser Woche gibt es den Film auch für zu Hause.
Schon der Anfang verdeutlicht, dass Nicole Kidman in diesem Film wenig Scheu an den Tag legt. Gerade noch erlebt das Publikum sie stöhnend beim Sex mit ihrem Leinwand-Ehemann Antonio Banderas, da schleicht sie auch schon in ein Nebenzimmer, um auf den vorgetäuschten Orgasmus einen echten folgen zu lassen. Romy, so heißt die Figur, schaltet einen Porno auf ihrem Laptop an und bringt sich selbst zum Höhepunkt.
„Babygirl“ ist ein Film über unerfüllte Fantasien. Romy hat alles, was man sich vermeintlich wünschen kann. Einen attraktiven Künstler-Ehemann, zwei Kinder, viel Geld und einen einflussreichen Job an der Spitze eines Robotik-Unternehmens. Nur im Bett; da scheint so mancher Wunsch bislang unausgesprochen zu bleiben. Bis ein junger Praktikant, gespielt von „Triangle of Sadness„-Star Harris Dickinson, in Romys Firma erscheint. Zwischen den beiden entspinnt sich ein erotisches Spiel um Dominanz und Unterwerfung, das Romys Berufs- und Privatleben zu einem Tanz auf der Rasierklinge werden lässt.
Nicole Kidman wurde für ihr Schauspiel preisgekrönt
Als der Film vergangenes Jahr bei den Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere hatte, wurde Nicole Kidman als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Unter anderem eine Golden Globe-Nominierung folgte in den Monaten darauf. Bei den Oscars, also dem ranghöchsten Preis, ging Kidman allerdings komplett leer aus, obwohl sie von nicht wenigen als mögliche Anwärterin gehandelt wurde.

„Babygirl“ erscheint auf DVD und Blu-ray
Geschrieben und inszeniert wurde „Babygirl“ von der Regisseurin Halina Reijn, die zuvor die Horror-Satire „Bodies Bodies Bodies“ über einen eskalierenden Partyabend gedreht hatte. Nachdem „Babygirl“ im Januar 2025 in den deutschen Kinos startete, kann man das erotische Drama nun auch in den heimischen vier Wänden erleben. Als Video-on-Demand ist der Film bereits auf den gängigen Plattformen wie Prime Video erhältlich.
Am 24. April erfolgt außerdem die Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray. Beide Editionen können bereits vorbestellt werden. Als Bonusmaterial sind unter anderem entfernte Szenen, Interviews und Einblicke hinter die Kulissen enthalten.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.