
Die Online-Zugänge zum ZDF waren am Donnerstagnachmittag nicht abrufbar, auch das Fernsehprogramm lief nicht rund. Das steckt dahinter.
Der Ausfall mehrerer Glasfaser-Anbindungen hat am Donnerstag beim ZDF eine vorübergehende Störung verursacht (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Das teilte das ZDF am Freitag in Mainz auf dpa-Anfrage mit. Am Mittwoch sei eine Anbindung durch Baggerarbeiten auf dem ZDF-Gelände beschädigt worden. Das habe zu keinerlei Ausfällen geführt, da sofort automatisch auf eine zweite Anbindung umgeschaltet wurde. Am Donnerstag sei dann gegen 13 Uhr – noch vor der Reparatur der bereits ausgefallenen Leitung – auch die zweite Anbindung ausgefallen.
Grabungsarbeiten sorgen für Ausfall beim ZDF
Ursache dafür sei die Beschädigung einer Leitung im Umfeld des Frankfurter Flughafens gewesen, die ebenfalls durch Grabungsarbeiten ausgelöst wurde, wie das ZDF weiter mitteilte. An der Behebung der Schäden wurde „mit Hochdruck“ gearbeitet, so dass am frühen Donnerstagabend die auf dem ZDF-Gelände beschädigte Anbindung wieder hergestellt war. Danach liefen schrittweise alle ZDF-Angebote wieder störungsfrei. Auch die zweite Anbindung sei mittlerweile wieder verfügbar, hieß es.
Wegen der technischen Störung war die ZDF-Mediathek am Donnerstag teils nicht erreichbar. Auswirkungen gab es auch im Vorabendprogramm, wie der öffentlich-rechtliche Sender mitgeteilt hatte.
Text: dpa/ Redaktion: JN