
Sport1 will seine Entertainment-Formate ab sofort auf einer neuen digitalen Plattform live und auf Abruf anbieten und bündeln.
Am Montag hat die Sport1 GmbH den Launch ihrer neuen Entertainment-Plattform show1.tv offiziell verkündet. Ab sofort kann man die Plattform im Internet erreichen. Über den geplanten Start der neuen Seite berichtete DIGITAL FERNSEHEN bereits vor einigen Tagen. Damals führte der Link zu der Plattform allerdings noch ins Leere. Inzwischen sind die Inhalte der Seite über den Webbrowser erreichbar. Die einzelnen Show-Formate haben dabei jeweils ihre eigenen Reiter zur Auswahl erhalten und eine weitere Empfangsmöglichkeit für die Plattform soll sich noch hinzugesellen. Künftig wird das Angebot auch als eigene, kostenlose App zur Verfügung stehen. Ein konkretes Datum nennt die Sport1 GmbH zum Launch der Plattform noch nicht. Die App soll jedoch „in den kommenden Wochen“ folgen.
Auf show1.tv sollen Inhalte, die bereits im Free-TV neben dem Sport-Programm auf dem Kanal laufen, live und on demand gratis angeboten. Dazu gehören Formate wie „My Style Rocks“, „MasterChef Germany“, „Power of Love“ und „EXATLON Germany“.
Programm-Offensive von Sport1
Sport1 verweist in seiner Launch-Mitteilung erneut auf die bereits im letzten Jahr gestartete Content-Offensive. Das Unternehmen ging eine strategische Kooperation mit dem türkischen Medienunternehmen ACUNMEDYA ein, das 2024 als Investor bei Sport1 einstieg und die Hälfte der Geschäftsanteile erwarb. Mit der Entertainment-Ausrichtung will Sport1 nun laut eigenen Angaben ein jüngeres, weiblicheres Publikum ansprechen. Entsprechende Ziele gingen bereits aus einem Interview mit Sport1-Geschäftsführer Matthias Reichert in der „Bild“ hervor, über das DIGITAL FERNSEHEN vergangene Woche berichtet hatte. Unklar bleibt weiterhin, ob und wie es bezüglich einer perspektivischen Namensänderung von Sport1 im Allgemeinen weitergeht.
Reichert kommentiert in einer jüngst veröffentlichten Pressemitteilung: „Diese Stärkung der Programmsäule Entertainment mit einer eigenen Plattform-Welt neben unserer Multichannel-Sportplattform ist der nächste Schritt im Rahmen unserer Content-Strategie: Wir wollen mit diesem massiven Programm- und Plattform-Investment weitere Zielgruppen erschließen, uns breiter aufstellen und wachsen – als eines der mutigsten und spannendsten Projekte in der deutschen Medienlandschaft.“