![SkyLogo-NEU Pay-TV Anbieter Sky](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2020/08/SkyLogo-NEU-696x400.jpg)
In Großbritannien wird Sky zum April teurer. Zieht der Pay TV-Anbieter auch in Deutschland die Preise an? DIGITAL FERNSEHEN hat nachgefragt.
In Großbritannien müssen Kunden von Sky ab April 2025 tiefer in die Taschen greifen. Denn dann erhöht das Unternehmen auf der Insel die Kosten für seine Breitband- und Pay TV-Kundschaft um durchschnittlich 6,2 Prozent. So hat es Devesh Raj, Chief Operating Officer bei Sky, in einem Blogbeitrag mitgeteilt.
Da werden Erinnerungen wach: Vor ziemlich genau einem Jahr gab es bereits eine ähnliche Situation (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Damals wie heute begründet Sky die Preiserhöhung mit Investitionen in Inhalte und Infrastruktur sowie gestiegenen externen Kosten. Obwohl Sky teurer wird, habe man alles getan, um die finanziellen Auswirkungen für die Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten.
Wird Sky auch in Deutschland zu April 2025 teurer?
Preiserhöhungen bei einem Anbieter lassen erst einmal nichts Gutes für den hiesigen Markt vermuten. Wird Sky also auch in Deutschland teurer? DIGITAL FERNSEHEN hat nachgefragt und kann Entwarnung geben: „In Deutschland sind keine Produkte bzw. Services betroffen. Die aktuelle Preiserhöhung in UK steht in keinerlei Verbindung mit dem Geschäft in Deutschland“, so Jens Bohl, Head of Product PR bei Sky Deutschland.
Zur Erklärung: In Deutschland und Großbritannien betreibt Sky jeweils unterschiedliche Geschäftsmodelle. In UK und Irland greift das Unternehmen auf eine etablierte Sat-Infrastruktur zurück, während Sky in Deutschland stärker auf ein Hybrid-Angebot setzt und Streaming-Dienste wie Sky Go und Wow eine immer größere Rolle spielen. Zudem bietet Sky in UK auch Breitband-Pakete an, was hierzulande nicht der Fall ist. „Deshalb würde Sky Deutschland eine Anpassung an seiner Preis- und Paketstruktur grundsätzlich auch selbständig durchführen“, bestätigt Bohl.
Sky hat verschiedene Pakete und Kombis im Angebot. Darunter ist etwa das Bundesliga-Paket für 30 Euro im Monat und der komplette Live-Sport für 35 Euro monatlich, jeweils auf die ersten 12 Monate bezogen.
Auch interessant:
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Bildquelle:
- SkyLogo-NEU: Sky Deutschland