![joyn Joyn; © Joyn](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2019/11/joyn-696x400.jpg)
„Alles auf Joyn“ heißt es seit einiger Zeit bei ProSiebenSat.1 in Unterföhring. Zum Jahresende wurde Bilanz gezogen: Das Ergebnis sei Wachstum in allen Genres.
Ein positives Urteil stellt sich ProSiebenSat.1 für seine mittlerweile im Zentrum aller Aktivitäten stehenden Plattform Joyn aus. Seit einigen Monaten setzt man beim TV-Konzern „Alles auf Joyn“. Der für den Content der Gruppe verantwortliche Henrik Pabst sagt: „Joyn wächst schneller als der Markt. Es zahlt sich aus, dass wir Joyn in den Mittelpunkt unserer Content-Strategie gestellt haben. Wichtig für uns: Wir wachsen auf Joyn in allen Genres.“ Im kommenden Jahr soll das Wachstum nun weiter beschleunigt werden. Aktuell liegt Joyn noch klar hinter RTL+. Nach RTL-Angaben sei das Nutzungsvolumen von RTL+ in den Zielgruppen 14-29 und 14-49 in etwa vier Mal so hoch wie bei Joyn. Bei ProSiebenSat.1 will man das Joyn-Wachstum im kommenden Jahr „weiter beschleunigen“, wie Pabst erklärte. Joyn legte nach P7S1-Angaben 2024 bei den monatlichen Video-Nutzerinnen und -nutzern um 37 Prozent, bei der Watchtime um starke 27 Prozent zu.
Sat.1 will mehr Verlässlichkeit ausstrahlen
Zufrieden gibt sich der Konzern inzwischen auch mit der Performance von Sat.1. Etwas mehr als ein Jahr leitet inzwischen Marc Rasmus den Sender, er übernahm im Herbst 2023 für Daniel Rosemann. Rasmus sagt: „Mehr Verlässlichkeit, mehr Selbstverständlichkeit, mehr Wow! Das waren unsere Versprechen für Sat.1 in diesem Jahr. Und die haben wir an vielen Stellen sehr gut umgesetzt – so ist es uns zum Beispiel gelungen, den Vorabend mit unseren Serien ,Die Landarztpraxis‘ und ,Die Spreewaldklinik‘ zu stabilisieren und den Quiz-Donnerstag erfolgreich zu etablieren.“ 2025 könne kommen, sagt Rasmus.
Seinem ehemaligen Sender, Kabel Eins, sei es unter der Leitung von Felix von Mengden zuletzt gelungen, „wichtige Weichen“ zu stellen, wie der Kabel-Eins-Chef es formuliert. „Morlock Motors“, das schon für eine zweite Staffel verlängert wurde, sei sogar das beste Kabel-Eins-Format bei Joyn aller Zeiten. Felix von Mengden verspricht: „Mit unserer neuen True Crime-Strecke am Freitag haben wir einen weiteren Eigenproduktionsabend eröffnet und werden dieses Genre weiter ausbauen. ‚Mein Lokal, Dein Lokal‘ liefert weiterhin Top-Werte und startet 2025 mit drei neuen Köchen am Vorabend. Und an unseren gewohnten Eigenproduktionsabenden wird es noch mehr neues und frisches Factual Entertainment geben.“
P7S1-Sender klar hinter RTL-Gruppe
ProSieben, das von Hannes Hiller geführt wird, hatte kein einfaches Jahr hinter sich. Im Jahresschnitt wird man die 7-Prozent-Marke knapp verpassen. Hiller sagte etwas schwammig formuliert, für 2025 habe man „viele spannende Programme“ in Planung. Addiert erreichen alle P7S1-Sender 2024 vermutlich etwas mehr als 22 Prozent Marktanteil. Sie liegen somit linear etwas mehr als fünf Prozentpunkte hinter den Fernsehsendern von RTL (bezogen auf Altersklasse 14-49). Bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern liegt RTL sogar über sieben Prozentpunkte vor ProSiebenSat.1.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- joyn: © Joyn