Der Gratisstreamer Joyn von ProSiebenSat.1 hat für den Januar Rekordzahlen bei der Reichweite gemeldet. Vergleiche zu RTL+ sind kaum möglich.
Einer Mitteilung des Unternehmens zufolge konnte man im Januar 2025 7,6 Millionen Video-User verzeichnen. Das sei noch einmal eine hohe Steigerung zum Dezember, wo man bereits 6,2 Millionen User verzeichnete. Vor allem lokalen Produktionen wie „Forsthaus Rampensau“ und „Reality Backpackers“ waren der Mitteilung zufolge im Januar sehr stark nachgefragt und brachten neue Nutzer.
Ebenfalls stark sei die Joyn-Nutzung gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legte demnach die Watchtime im Januar 2025 um 67 Prozent zu. Wie hoch sie genau war, wurde jedoch nicht mitgeteilt. Für Joyn-CEO Katharina Frömsdorf ein Erfolg: „Das zeigt, dass wir mit unserem Superstreamer auf die richtige Strategie setzen. Großartige Inhalte, kostenfrei für alle.“
Im Januar sicherte sich der Streamer Joyn ein umfangreiches Rechte-Paket von ARD Plus, ZDF Studios, WDR mediagroup und High View. Von den ZDF Studios kommen über 2.730 Programmstunden mit bekannten Marken wie „KultKrimi“, „ZDF Telenovela“, „Herzfrequenz“ und „Doku Über“ sowie Serien wie „Küstenwache“, „Wege zum Glück“, „Derrick“, „Ein Fall für Zwei“ und „Herzflimmern“. Von der ARD kommen mehrere FAST-Channels zur Lindenstraße oder Krimiserien.
Ein Vergleich zum Streamingangebot RTL+ ist schwer möglich. Während Joyn in der Basisversion kostenlos nutzbar ist und sich durch Werbung finanziert, muss für RTL+ eine monatliche Abogebühr gezahlt werden.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Joyn2: © Joyn