Gratis-Filmkanal verlässt überraschend Waipu.TV

29
2646
Waipu.tv Standard-Logo

Der Sender war gerade mal ein Jahr auf der Plattform für die Kunden abrufbar.

Nur ein Jahr hat der „Der Filmkanal“ beim Streaming-Anbieter Waipu.TV gehalten. Der Filmsender startete bei dem Streamer am 25. März 2024 und ist nun ohne Vorwarnung aus der Kanalliste verschwunden. Das ist das übliche Vorgehen beim Anbieter, der aktuell nun „nur“ noch auf 303 Sender in seinem großen Perfect Plus-Paket kommt. Der Sender wurde von Paramount Deutschland veranstaltet.

Noch im Dezember 2023 hatten die Exaring AG und Paramount eine mehrstufige, umfassende Vereinbarung beschlossen. Diese sollte neben einer Vertriebspartnerschaft für Paramount+ auch aus einer Lizenzvereinbarung für Paramount-Content bestehen. Seitdem wurde das Angebot auf der Plattform ausgebaut und der Streamingdienst Paramount+ in diversen Paketen von Waipu.TV angeboten. Eine Menge MTV-Sender sind im Rahmen der Kooperation in den letzten Monaten ebenfalls auf der Plattform aufgeschaltet worden.

Sender-Auf- und Abschaltungen sind bei Waipu.TV an der Tagesordnung. Die Zahl der Kanäle bewegt sich seit einigen Monaten um die Zahl 300 herum. Warum „Der Filmkanal“ jetzt abgeschaltet wurde, kann nur spekuliert werden. Eventuell werden die Inhalte schon jetzt beim Gratisstreamer Pluto TV zu finden sein. Paramount spielt seinen Content über diverse Plattformen aus.

Heute noch 50%-Sonderangebot bei Waipu.TV

Aktuell gibt es bei Waipu.TV noch eine bis heute gültige Sonderaktion auf alle eigenen Pakete – ob mit oder ohne Hardware. Das Einstiegspaket kostet dann 3,74 Euro im Monat statt 7,49 Euro. Am meisten spart der Neukunde beim Perfect Plus Pakte inklusive der brandneuen Waipu.TV Box. Hier werden im ersten Jahr pro Monat 9 Euro berechnet, also insgesamt 108 Euro statt 290 Euro. Denn allein die Box kostet bei Amazon aktuell 99 Euro und das Paket würde mit 192 Euro zu Buche schlagen.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Waipu.tv Logo: © Exaring AG
29 Kommentare im Forum
  1. Vielleicht war der Verbreitungsvertrag im vorhinein auch nur auf ein Jahr ausgelegt. Also verschwindet der Filmkanal als Fast-Channel dann ein Jahr später von der Plattform.
  2. Ist doch auch exakt 1 Jahr nach Start verschwunden. Wird ein Jahresvertrag gewesen sein. Alles andere wäre ein komischer Zufall
  3. Die Frage ist halt, wie wurde der finanziert. Jetzt läuft die 50%! Aktion aus, bis zur nächsten. Und die kommt bestimmt. Die Frage die ich mir Stelle, wie soll das auf Dauer wirtschaftlich laufen. Jeder will ja von den Monatspreisen was abhaben,
Alle Kommentare 29 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum