Drei neue kostenlose Kanäle bei Zattoo

4
4627
Zattoo Lindenstraße

Kurz vor dem Jahreswechsel spendierte der Streamer Zattoo seinen Kunden drei neue kostenfreie Kanäle – einer speziell für Fans der ARD Lindenstraße. Wir fassen noch einmal zusammen:

Über den Start der beiden neuen ARD-Kanäle zum 17. Dezember hatten wir bereits berichtet. Es reicht eine Anmeldung bei Zattoo und schon können auch die neuen kostenlosen FAST-Sender geschaut werden. Nach dem kostenlosen Probemonat ist man nicht gezwungen, eines des Pakete zu abonnieren, um die kostenlosen Sender inklusive der Öffentlich-Rechtlichen zu sehen – es geht also auch ohne Abo. Für Fans der Lindenstraße ist der Kanal „ARD Lindenstraße“ interessant, der nonstop alte Folgen der Serie zeigt. Im EPG ist keine Folgenummer erkenntlich, die Serie läuft den ganzen Tag nonstop.

Zattoo Lindenstraße
Wiedersehen mit Familie Beimer bei der Lindenstraße

Dei „ARD Krimi“ laufen unter anderem Serien wie „Heiter bis tödlich“, „Watzmann ermittelt“, „Morden im Norden“ oder das „Großstadtrevier“. Die Programmansetzung folgt keinem Schema, so startet man beispielsweile nicht klassisch um 20.15 Uhr mit einer Folge, sondern sie laufen einfach hintereinander weg. Zum Beispiel startet „Morden im Norden“ am 1. Januar um 19.49 Uhr, am 2. Januar um 19.28 Uhr bzw. 20.22 Uhr. Bei der Umsetzung kooperieren ARD Plus und High View (veranstaltet auch Deluxe Music), die neben der Konzeptionierung der Kanäle auch die Distribution und Vermarktung auf Plattformen wie Zattoo und Samsung TV Plus verantworten.

Auch neu: Andromeda

Nostalgie pur bietet der FAST-Kanal „Andromeda“, auf dem rund um die Uhr die gleichnamige Science Fiction Serie aus den 2000ern läuft. Gene Roddenberrys Andromeda ist eine US-amerikanisch-kanadische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 2000 bis 2005 in Vancouver produziert wurde. Nach 300 Jahren unfreiwilligen Kälteschlafes wird Captain Dylan Hunt, Commander des Raumschiffes Andromeda, mit einer ihm völlig fremden Welt konfrontiert: Die Vereinigung der Planeten, in deren Auftrag er unterwegs war, existiert nicht mehr. Alle fünf Staffeln laufen auf „Andromeda“ hintereinander weg und sind auch in der Mediathek abrufbar.

Zattoo Andromeda
Die fünf Staffeln der Serie „Andromeda“ auf einem eigenen Sender bei Zattoo

Warum sind die neuen Sender kostenlos?

Die Abkürzung „FAST“ steht für Free-Ad-Supported Streaming TV. Es handelt sich dabei um kostenlose TV-Sender, welche via TV-Streaming über das Internet empfangen werden können. Um sich selbst zu finanzieren, schalten die Anbieter dieser FAST-Sender Werbung. Im Falle von Zattoo muss man beim ersten Einschalten der Sender mindestens zwei Werbespots über sich ergehen lassen. Teilweise wird das Programm immer mal wieder durch Werbespots unterbrochen oder beim Umschalten werden diese eingeblendet. FAST TV funktioniert im Grunde also ähnlich wie das traditionelle Live-Fernsehen. Der größte Unterschied ist jedoch der Empfang des TV-Signals über das Internet.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Zattoo Lindenstrasse2: Screenshot Auerbach Verlag
  • Zattoo Andromeda: Screenshot Auerbach Verlag
  • Zattoo Lindenstrasse: Screenshot Auerbach Verlag
4 Kommentare im Forum
  1. Von so einen Kanal "ARD Lindenstraße" halte ich nicht viel. "Fans" der Lindenstraße werden wohl eher die Serie in der Mediathek sich anschauen. Daher vermute ich, das die Klickzahlen bei diesen Kanal gering sein werden.
  2. In der Mediathek gibts keine Folgen zu sehen - die laufen alle aufgrund von Lizenzbestimmungen innerhalb des kostenpflichtigen "ARD Plus".
Alle Kommentare 4 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum