ARD Klassik: Neuer YouTube-Kanal gestartet

2
1350
ARD Klassik Youtube-Kanal
© SWR/ARD

Für Fans von klassischer Musik, Filmmusik und verwandten Klassik-Genres gibt es in Kürze ein neues Youtube-Angebot der ARD.

In dem neuen Kanal vereinen sich alle bisherigen Klassik-Kanäle der Landesrundfunkanstalten. Er versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Anegbot in der ARD-Mediathek. Zum Launch gibt es schon ein breit gefächertes Aufgebot. Am Sonntag (13. April) nimmt ARD Klassik auf Youtube dann auch direkt den Livebetrieb mit dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten auf – gestaltet vom WDR Sinfonieorchester unter Leitung von Cristian Macelaru sowie Hanna-Elisabeth Müller (Sopran) und Maximilian Hornung (Violoncello) in der Kölner Philharmonie.

Neuer Youtube-Kanal von ARD Klassik bietet Livestreams und On-Demand-Mitschnitte

Die bei ARD Klassik federführenden Sendeanstalten SWR und BR versprechen den Nutzern darüber hinaus weitere werbefreie Livestreams und On-Demand-Videos. Mitschnitte soll es beispielsweise von Open-Air-Konzerten wie Klassik am Odeonsplatz, von Eventkonzerten beim Schleswig-Holstein Musik Festival oder Premieren der Bayreuther und Salzburger Festspielee geben. Bis Ende sind bereits jetzt sechs weitere Live-Konzerte angekündigt, darunter auch „Thank you for the Music – Abba Symphonic live“ vom WDR Funkhausorchester, am 10. Mai, um 20 Uhr. Aber auch die Chöre oder Stücke aus dem Fach „Neue Musik“ finden sich auf dem Kanal.

WDR Funkhausorchester spielt „Abba Symphonic live“

Mit dem neuen Angebot will die ARD den Programmauftrag ihrer Orchester und Chöre im digitalen Raum stärken und, wie eingangs erwähnt, das bestehende Klassik-Portfolio in der Mediathek ergänzen.

Ebenfalls interessant:

2 Kommentare im Forum
  1. Faszinierend, wie die ARD immer noch trotz der geopolitischen Erdrutsche US-Unternehmen mästet. Dafür wird z.B. ggf. MDR Klassik als lineares Programm bald eingestellt. Aber macht nur.
  2. ARD streicht 140 Social-Media-Kanäle, 659 sind noch da Über 650 Kanäle ist schon bemerkenswert.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum