Studie: Weltweite IPTV-Nutzerzahl nähert sich 70-Millionen-Marke
IPTV befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Im ersten Quartal des Jahres ist die Zahl der weltweiten IPTV-Kunden um 3,8 Millionen auf nunmehr 65,6 Millionen Nutzer gestiegen. Vor allem der asiatische IPTV-Markt boomt.
Telekom will mobilen IPTV-Dienst Entertain To Go 2012 starten
Medienberichten zufolge will die Deutsche Telekom ihren mobilen IPTV-Dienst Entertain To Go zum Jahresende starten. Zunächst ist der Zugriff auf das Entertain-Angebot über mobile Geräte im eigenen WLAN-Netz geplant.
„Liga Total!“: Keine weiteren Bundesliga-Spiele in 3D
Die Deutsche Telekom wird bei ihrem IPTV-Angebot "Liga Total!" künftig auf die Ausstrahlung von Spielen in 3D verzichten. Das bestätigte Telekom-Sprecher Malte Reinhardt gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. Grund seien die geringen Nutzerzahlen.
Videoweb startet fünf neue Musiksender
Der Karlsruher TV-Portal-Spezialist Videoweb will mit fünf neuen Musiksendern der musikalischen Monotonie ein Ende setzen Die Sender sollen kostenlos angeboten werden und sind auf bestimmte Genres spezialisiert, darunter Rock und Hip Hop.
Telekom spielt Bedeutung von Bundesliga-IPTV-Rechten herunter
Die Deutsche Telekom bemüht sich nach der Schlappe bei der Ausschreibung der Bundesliga-Übertragungsrechte an der Saison 2013/14 um verbale Schadensbegrenzung. Der Verlust der IPTV-Lizenzen sei "kein großer Verlust", erklärte Vorstandschef René Obermann auf einer Bilanzpressekonferenz.
Swisscom: 40 Prozent mehr IPTV-Anschlüsse – Umsatz gesunken
Der Schweizer Telekommunikations-Riese Swisscom bleibt mit dem Thema Internet-Fernsehen auf der Erfolgsspur. Die Zahl der IPTV-Anschlüsse kletterte im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 40 Prozent.
IPTV: Vodafone ab Mai mit 11 neuen HD-Sendern sowie RTL Nitro
Der IPTV-Anbieter Vodafone hat noch einmal offiziell bestätigt, dass ab dem 3. Mai die zehn öffentlich-rechtlichen HD-Sender aufgeschaltet werden. Zudem wurde den Spekulationen um RTL Nitro ein Ende gemacht. Der Sender wird ab Mai ebenfalls zum Programmangebot gehören.
Swisscom TV schaltet 12 neue HD-Sender und RTL Nitro auf
Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom baut sein Angebot an HD-Sendern auf der IPTV-Plattform Swisscom TV aus. Statt der bisherigen 23 Programme können Kunden künftig 35 Sender in hochauflösender Qualität empfangen. Auch das Angebot in SD-Qualität wird erweitert - unter anderem um den Free-TV-Sender RTL Nitro.
Telekom: „Liga total!“ auch ohne eigene Rechte überlebensfähig
Obwohl die Deutsche Telekom bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 leer ausgegangen ist und sogar die IPTV-Rechte an Sky verloren hat, gibt sich der Bonner Konzern hinsichtlich der Zukunft seine IPTV-Angebots "Liga total!" zuversichtlich.
Entertain: 15 neue HD-Sender – ARD/ZDF, Glitz, ProSieben Fun
Die Deutsche Telekom macht ihr Versprechen wahr und schaltet ab dem 3. Mai 11 neue öffentlich-rechtliche HD-Sender bei ihrer IPTV-Plattform Entertain auf. Außerdem werden dann auch die privaten Konkurrenten ProSieben Fun, Sat.1 Emotions, Kabel1 Classics und Glitz hochauflösend in das Programmangebot aufgenommen.