
München – Etwa 50 Anbieter würden nach derzeitigem Stand gerne von Premiere Sky vermarktet werden. Die große Nachfrage sprenge aber die Möglichkeiten, da aktuell nur Kapazitäten für zirka 20 Sender vorhanden seien.
Dies sagte der Premiere Sky-Geschäftsführer Wolfram Winter am Donnerstag auf dem BLM-Forum in München. Nachdem sich niemand gefunden habe, der Winters altes Projekt „Stargate“ finanzieren wollte, freue er sich, dass diese Idee nun von Premiere umgesetzt werde.
Im Gegensatz zu Premieres bisherigem Sat-Angebot, das Programme bisher nur exklusiv vermarktet habe, werde Premiere Sky auch Programme vermarkten, die bereits auf anderen Plattformen vertreten seien.
Premiere Sky ist eine Pay-TV-Plattform für den Satellitenbereich, die einzelne Pay-Kanäle bündelt und ihnen für einen Teil der eingenommenen Abo-Gebühren den Vertrieb, die technische Abwicklung sowie den Kundenkontakt abnimmt. Premiere Sky soll bereits im September starten und laut Vorstellungen des Premiere-Vorstandsvorsitzenden Georg Kofler bis 2010 eine Millionen Kunden zählen und einen jährlichen Umsatz von 70 bis 100 Millionen Euro erzielen. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com