Weitere Transponderumschaltungen auf 19,2 Grad Ost

0
604
Satellit Astra 1P
©Thales Alenia Space

Der Transponderumzug auf 19,2 Grad Ost geht munter weiter. Wobei aktuell die Umschaltung von Transpondern des alten Astra 1M zum neuen Astra 1P im Fokus steht.

Der Großteil der Inbetriebnahme des neuen Astra 1P ist bereits abgeschlossen. Zunächst wurden Schritt für Schritt Transponder der Satelliten Astra 1KR und Astra 1L auf Astra 1P umgeschaltet.

Welche Transponder sind umgezogen?

In der Nacht vom 31. März auf den 1. April 2025 sind neun Transponder von Astra 1M auf Astra 1P gewechselt. Im Detail waren das:

  • Transponder 52: 10,758 GHz vertikal – Moviestar+
  • Transponder 54: 10,788 GHz vertikal – Moviestar+
  • Transponder 56: 10,817 GHz vertikal – Moviestar+
  • Transponder 58: 10,847 GHz vertikal – Moviestar+
  • Transponder 60: 10,876 GHz vertikal – Moviestar+
  • Transponder 64: 10,936 GHz vertikal – Moviestar+
  • Transponder 68: 11,778 GHz vertikal – SES
  • Transponder 78: 11,973 GHz vertikal – MTV
  • Transponder 97: 12,343 GHz vertikal – SES

Wie von SES Astra gewohnt, erfolgte die Umstellung vorbildlich, ohne dass die sat-Zuschauer etwas davon mitbekommen hätten. Dies ist aber nicht nur der nachtschlafenen Stunden geschuldet, sondern auch dem Umstand, dass der beim Wechsel eines Transponders von einem auf den anderen Satelliten unvermeidlichen Signalausfall auf ein Minimum, wir reden hier vom Sekundenbereich, reduziert wurde. So etwas wäre selbst bei Tage kaum ins Gewicht gefallen.

Wie geht es mit Astra 1M weiter?

Derzeit, Stand 2. April, sind auf Astra 1M noch 13 Transponder in Betrieb. Davon übertragen acht noch reguläre Programme. Darunter vor allem deutschsprachige Pakete. Zu ihnen gehören drei von Sky Deutschland, sowie zwei mit frei empfangbaren Programmen. Es ist damit zu rechnen, dass diese Transponder zeitnah von Astra 1M abgezogen werden. Zumindest ist nicht ausgeschlossen, dass man die für Überspielungen genutzten Transponder noch auf Astra 1M belässt.

Wie ist die Auslastung von Astra 1P?

Astra 1P verfügt über 80 Ku-Band-Transponder. Von ihnen sind mit Stand 2. April bereits 59 Transponder aktiv. Womit noch Platz für bis zu 21 weitere Transponder gegeben ist. Mit anderen Worten: Astra 1P kann jedenfalls noch alle aktiven Transponder des Astra 1M übernehmen. Damit bliebe sogar noch Platz für zumindest einige Transponder des Astra 1N. Da dieser seine vorgesehene Einsatzdauer noch nicht erreicht hat, besteht allerdings kein unmittelbarer Anlass, auch hier aktiv zu werden.

Mehr News zu den Astra-Satelliten hier!

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum