
Brüssel – Die belgische Direct-to-Home (DTH)-Plattform TV Vlaanderen sieht sich mit einer Beschwerde der Verbraucherorganisation Test Aaankoop über die Gebühren für den aktuellen Smartcard-Tausch konfrontiert.
Momentan werden sowohl bei der niederländischen Pay-TV-Plattform Canal Digitaal Satelliet als auch bei ihrem Ableger TV Vlaanderen noch die Mediaguard-2-Karten durch die sicheren Mediaguard-3-Karten ausgetauscht, umgegen die Piraterie ihrer Signale vorzugehen, berichtet „Broadband TV News“.
TV Vlaanderen berechnet seinen Basis-Paket-Abonnenten für diesen Samrtcard-Tausch eine einmalige Gebühr in Höhe von 12,50 Euro für die neue Karte.
Die Verbraucherorganisation Test Aankoop behauptet nun, diese Gebühr sei illegal, da die Verbraucher über alle Gebühren, die während der Laufzeit eines bestehenden Vertrages entstehen, informiert werden sollten. Nach belgischem Verbraucherschutzgesetz ist es der DTH-Plattform nicht gestattet, zusätzliche Kosten auf die Rechnung zu setzen.
In den Niederlanden plante Canal Digitaal Satelliet ursprünglich, eine einmalige Gebühr in Höhe von 9,95 Euro von den Abonnenten der Basis-Pakete zu verlangen. Diese Idee wurde allerdings in der Zwischenzeit ad acta gelegt. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com