
Sky Q bekommt ein Update spendiert – unter anderem mit mehr Platz für Aufnahmen. Einen kleinen Haken gibt es dennoch.
Ohne Zusatzkosten noch mehr Speicherplatz: Mehr als 800 Stunden Fernsehen passen künftig auf die Festplatte der Box. Somit wird es recht schwer dem Sky Q Receiver überhaupt noch eine Sendung zu verpassen. Der Rollout des Updates erfolgt jedoch nur schrittweise bis Mitte August. Bis es bei jedem angekommen ist, kann also noch ein – wenn auch nicht zu allzu langes – Weilchen vergehen.
Außerdem wurde auch die Bedienung von Sky Q einfacher und komfortabler gemacht. Die optimierten Bedienoberfläche vereint dank der neuen Detailseiten alle relevanten Informationen rund um ihren Lieblingsinhalt an einem Ort: Serienepsioden auf Abruf, Aufnahmen, Beschreibungen, verfügbare Bildformate oder ähnliche Sendungen, die dem Kunden gefallen könnten.
Max Konstantin Ehrhardt, Director Product Management bei Sky Deutschland, zu dem Update: „Wie versprochen entwickeln wir Sky Q basierend auf unserem Kundenfeedback kontinuierlich weiter[.] Bedienkomfort, Übersichtlichkeit und intuitive kurze Wege stehen dabei im Mittelpunkt.“
Bildquelle:
- Sky-Q-Logo: © Sky Deutschland