
Man muss kein Fachmann sein, um die analoge Anlage auf digitalen Empfang umzurüsten.
In der Regel ist die Satelliten-Empfangsanlage mit ein paar Handgriffen schnell fits fürs Digital-TV gemacht. Normalerweise muss hierfür noch nicht einmal die Schüssel ausgetauscht werden. Für den Empfang digitaler TV- und Radiosender können kleinere Spiegel als für den Analogempfang verwendet werden. Da mit der Digitalisierung des Rundfunks zusätzlich zum Low-Band noch ein weiterer Bereich des Frequenzspektrums, das High-Band, genutzt wird, muss auch der LNB in der Lage sein, beide Frequenzbänder zu verarbeiten.
Wie findet man heraus, ob der vorhandene Konverter ein Universal-LNB ist oder nicht? Wann entscheidet man sich für einen Twin, Single bzw. Qattro-Universal-Konverter? Wie findet man den richtigen digitalen Receiver für die eigenen Ansprüche? Eine Checkliste für die Umrüstung auf den digitalen Sat-Empfang und noch mehr Informationen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com