
Der Satellit ist laut einer Umfrage im Auftrag von Astra Deutschland aus Sicht der deutschen Zuschauer der TV-Übertragungsweg mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Diese Angabe machten fast zwei Drittel der Befragten. Das Kabel kam hingegen nur auf 23 Prozent.
Spätestens seit die Mediengruppe RTL im Januar 2013 ihren DVB-T-Ausstieg für das Jahresende 2014 angekündigt hat, weil der Übertragungsweg im Vergleich zur Programmverbreitung über Kabel und Satellit am teuersten sei, wird viel über das Preis-Leistungsverhältnis der Programmverbreitung aus Sendersicht diskutiert. Doch genauso interessant dürfte sein, wie die Zuschauer die Preis-Leistungsverhältnisse der verschiedenen Übertragungswege bewerten.
Laut einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest für den Astra TV-Monitor 2012 durchgeführt hat, erachtet die Mehrheit der Deutschen den Satelliten als TV-Übertragungsweg mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Demnach gaben 65 Prozent – und damit knapp zwei Drittel – der Befragten an, dass für Sie der Satellit den Übertragungsweg mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis darstelle. Auf gerade mal 23 Prozent kommt laut der Umfrage das Kabel. 7 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie DVB-T der Verbreitungsweg mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis sei und 5 Prozent entschieden sich für IPTV. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com