
Kourou – Die Trägerrakete Ariane 5 des europäischen Raumfahrtunternehmens Arianespace hat zwei weitere Fernsehsatelliten ins All gebracht. Die Satelliten sollen vor allem Nordafrika versorgen.
Das meldete das Raumfahrunternehmen am Mittwochabend. Demnach startete die Rakete vom Typ Ariane 5 am Mittwochabend (Ortszeit) vom Stützpunkt Kourou in Französisch-Guayana. Die Satelliten Nilesat 201 und Rascom-QAF1Rsollen in den kommenden 15 Jahren vor allem Nordafrika, den Nahen Osten, die Golfregion sowie ländliche Gegenden in Afrika mit Fernsehdiensten versorgen. Die Mission war die dritte Mission der Arianespace – vier weitere sind geplant. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com