
Der Spartensender Collection, der schon seit Anfang September ein Testprogramm verbreitet, soll offiziell am 20. November starten. Das Programm konzentriert sich auf die Themen Reise und Lifestyle, Outdoor und Natur sowie Haustiere.
Wie das Branchenmagazin „Kontakter“ am Montag berichtete, wird der Sender Collection auf der Frequenz 12.460 H (SR 27500, FEC 3/4) via Astra 19,2° Ost ausgestrahlt. Neben der Ausstrahlung über Satellit ist ab nächstem Jahr auch die Verbreitung über Kabel, Web-Streaming und IPTV vorgesehen. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hatte Mitte August dem Projekt grünes Licht gegeben (DIGITAL FERNSEHEN berichtete)
Sendergründer Jörg Schütte erläuterte gegenüber dem Magazin die Senderphilosophie: „Wir arbeiten mit drei klar strukturierten Programmschienen: Reise und Lifestyle, Outdoor und Natur sowie Haustiere“. Die jeweilige Genres will der Sender mit Reportagen, Magazinen und Dokumentationen abdecken. Anfangs würden allerdings nur Lizenzprogramme gesendet. Eigenproduktionen sollen später folgen. Zum Start will der Sender ein vierstündiges originäres Programm ausstrahlen.
Hinter Collection steht die Kölner Passion TV GmbH, die von Klaus Klenke und Jörg Schütte geleitet wird. Das Unternehmen wollte schon einmal mit Spartensendern wie Tatz (Haustiere) und Vivo (Lifestyle) auf Sendung gehen. Die Planungen wurden jedoch nie in die Realität umgesetzt. Lediglich der Pferdesportkanal „Equipe“, schaffte es ins Internet-TV. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com