
Berlin / Betzdorf (Luxemburg) – SES Astra, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, hat mit Eurosat, einem Anbieter von Satellitenhardware, eine Vereinbarung für Vermarktung und Vertrieb des satellitenbasierten interaktiven Breitbanddienstes Astra 2 Connect unterschrieben.
Eurosat wird den Dienst in Großbritannien und Nordirland unter seinem Markennamen „Beyon DSL“ vermarkten. Das berichtet SES Astra in einer heutigen Pressemitteilung. Eurosat entwickelt und produziert an seinem Firmensitz in Großbritannien Satelliten-Fernsehtechnik und Consumer-Elektronik.
Das Unternehmen wendet sich mit seinem Angebot an Tausende britische Haushalte, die keinen Zugang zu terrestrischem DSL oder Kabelnetzen besitzen. Angeboten werden Downloadraten bis zwei Megabit pro Sekunde.
Astra 2 Connect wurde Anfang 2007 gestartet und kann nun in elf Ländern in ganz Europa genutzt werden. Diese von Astra bereitgestellte und über Großhändler und Internet-Service-Provider an Privatkunden vertriebene Breitbandlösung ist vollständig satellitenbasiert und bietet als innovativer Dienst einen hochgradig zuverlässigen, immer verfügbaren, Zweiwege-Breitband-Internetzugang inklusive Internettelefonie für eine Flatrate-Gebühr, teilt SES Astra mit.
Die notwendigen Geräte dafür sind lediglich ein Modem und eine Satellitenschüssel und werden zusammen mit einem Tool für die einfache Selbstinstallation geliefert.
„Dank unserer Vereinbarung mit Eurosat ‚Beyon DSL‘ erweitert Astra 2 Connect seine Reichweite um ein weiteres europäisches Land“, sagt Norbert Willems, Managing Director von Astra Broadband Services.
„Selbst in Ländern mit guter DSL-Abdeckung wie Großbritannien gibt es noch immer viele Regionen ohne terrestrischen Breitbandzugang. Astra 2 Connect ist mit den nun möglichen Downloadraten bis zwei Megabit pro Sekundeeine hervorragende Alternative für Haushalte, die noch keine terrestrischen Breitband-Internetzugänge nutzen können.“[ar]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com