Satnews: Weiterer Transponder auf Astra 1P gewechselt

1
3891
Transponder 7 wurde während der frühen Morgenstunden von Astra 1L auf Astra 1P umgeschaltet

Letzte Nacht erfolgte auf 19,2 Grad Ost eine erneute Transponderumschaltung auf dem neuen Astra 1P. Davon betroffen sind auch deutsche Programme.

Während der frühen Morgenstunden wurde auf 19,2 Grad Ost Transponder 7 (11,303 GHz horizontal) vom schon betagten  Astra 1L auf den neuen Astra 1P umgeschaltet. Auf ihm werden auch die deutschen Programme DF1, TV Berlin und RiC übertragen. Große Bedeutung hat dieser Transponder aber auch für Österreich, da über ihn ORF1, zwei Regionalversionen von ORF2 und ServusTV übertragen werden. Weiter sind auf dem Transponder alle ORF-Radios aufgeschaltet.

Wann erfolgte der Transponderwechsel?

Laut unseren Beobachtungen startete der Wechsel gegen 4.46 Uhr und 15 Sekunden. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten wir eine Signalstärke von 15,4 dB über Grundrauschen ausmachen. Rund 41 Sekunden später war das Signal wieder da und es muss der Wechsel auf Astra 1P vollzogen gewesen sein. Nun konnten wir 16,3 dB messen. Während der folgenden eineinhalb Minuten wurde die Signalstärke kontinuierlich bis 16,9 dB hochgedreht.

Weitere Korrekturen?

An und für sich hatten wir damit gerechnet, dass damit der Satellitenwechsel des Transponders 7 abgeschlossen sei. Doch wenige Sekunden nach 6.53 Uhr wurden wir noch einmal Zeuge eines sehr kurzen Signalausfalls. Nach diesem kam der Transponder nur noch mit 15,5 dB an. Sie entspricht aufs Haar dem, was bis jetzt bei diesem Transponder immer über Astra 1L üblich war.

Hatte man noch einmal auf Astra 1L zurück geschaltet? Kaum vorstellbar. Zumal davon auszugehen ist, dass die Uplink-Antenne kaum binnen acht Sekunden von einem auf den nächsten Satelliten programmiert und ausgerichtet sein dürfte. Wahrscheinlicher ist, dass die Sendeleistung beim Uplink etwas reduziert wurde. Für den Empfang hätte sich nichts geändert. Er wäre genauso gut geblieben, wie er zuvor schon war.

Um 8.39 Uhr konnte ein erneuter Anstieg der Signalstärke beobachtet werden.

Wieder mehr Power?

Um 8.39 Uhr konnten wir einen weiteren Signalsprung beobachten. Diesmal von 15,7 dB wieder zurück auf 16,7 dB. Also jenen Wert, mit dem der Transponder bereits nach dem Satellitenwechsel um 4.46 Uhr hatte. Ob dieser Wert bleiben wird, wird sich noch herausstellen.

Mehr News zu Astra 1P hier!

Auch interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Ich würde vermuten, das man mehrmals den Uplink gewechselt hat und dadurch die zweimalige Änderung der Signalqualität zustande kam. Jetzt könnte sich die ORS mal um die kaputten ORF-Radioprogramme kümmern.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum