Satnews: Weiterer Ex-ARD-SD-Kanal wieder aktiviert

6
19330
Auf der 12,422 GHz h ist nun achtmal ein neuer, informativer Astra-Demofilm aufgeschaltet

Auch Transponder 101 auf 12,422 GHz horizontal wurden früher unter anderem Radio Bremen TV und das SR Fernsehen in SD ausgestrahlt. Nachdem die ARD den Transponder an den Satellitenbetreiber zurückgegeben hat, kann man hier wieder etwas Interessantes sehen.

Wurde der Transponder nicht abgeschaltet?

Der Transpnder 101 wurde gemeinsam mit den anderen ARD-SD-Transpondern am Vormittag des 31. Januar abgeschaltet. Ein übliches Prozedere, wenn ein Kunde die Übertragungen über einen von ihm gemieteten Transponder einstellt.

Alle Meldungen und Ratgeber zur SD-Abschaltung hier!

Die restliche Zeit des Tages wurde genutzt, um einen neuen Satelliten-Uplink auf den nun frei gewordenen Transponder anzulernen und schließlich in Betrieb zu nehmen. Es ist davon auszugehen, dass der Uplink nun direkt von SES Astra in Luxemburg erfolgt.

Auch der Ex-ARD-SD-Transponder auf der 12,422 GHz h wurde wieder aktiviert

Was bekommt man zu sehen?

Reguläre Fernsehprogramme bekommt man auf der wieder aktivierten 12,422 GHz horizontal zwar nicht zu sehen, dafür aber einen Astra-Demo-Film, der es echt in sich hat. Er ist großteils in Deutsch und lässt uns so richtig tief in die Welt von SES Astra eintauchen.

Genau genommen kann man das, was hier achtmal, sozusagen als vorübergehender Pausenfüller aufgeschaltet ist, als Dokumentation betrachten, die jeden Sat-DXer mehr als begeistern wird.

In diesem Film wird unter anderem die Geschichte der Satellitentechnik und die Geschichte der Astra-Satelliten erklärt. Weiter werden umfassende und detaillierte Tipps zum richtigen Aufbau und Ausrichtung einer Satellitenantenne gegeben. Außerdem bekommt man Filmsequenzen vom Bau und dem Start des brandneuen Astra 1P zu sehen. Alleine das ist ein Zeichen dafür, dass es sich hier um eine neue Filmproduktion handelt.

Dieser Film dürfte alle Sat-Freaks vollauf begeistern und wir dürfen dafür ein aufrichtiges Danke an SES Astra richten.

Unter anderem gibt das neue Astra-Demo auch Tipps zum Aufbau einer Sat-Antenne

Wie geht es weiter?

Wie schnell die auf dem Transponder 101 auf 19,2 Grad Ost freigewordenen Übertragungskapazitäten wieder an neue Kunden vermietet werden, ist uns nicht bekannt. Es ist aber nicht auszuschließen, dass sich da schon bald wieder etwas tun könnte. Ansonsten hätte man den Transponder aucheinfach ausgeschaltet lassen können. Es zahlt sich jedenfalls aus, der 12,422 GHz horizontal nicht aus den Augen zu verlieren.

Dieses Astra-Demo wurde auch auf den ehemaligen WDR-SD-Kapazitäten auf der 12,604 GHz horizontal aufgeschaltet.

Auch interessant:

6 Kommentare im Forum
  1. Da war neulich hier die Frage nach den Kabelanbietern. Bei PŸUR 'hängen' die SD Sender in der Liste zusammensortiert unter _alt_ rum. Die Hinweistafeln sind weg und es wird am Receiver auch kein Videosignal mehr angezeigt.
  2. Du liebe Zeit, ein neues Astra Demo-Filmchen. Was habe ich die in den 1990er in Dauerschleife geschaut, auf Youtube findet man die sogar noch War das schön damals
  3. Von diesen Demo Filmchen kann ich auch noch ein Lied von singen, damals noch mit Astra 1A von der Patie.
Alle Kommentare 6 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum