Satnews: Mehrere Regionalsender über Satellit abgeschaltet

1
7444
Sat-Schüssel; © TRFilm - stock.adobe.com
© TRFilm - stock.adobe.com

Völlig überraschend wurden am 10. März fünf frei empfangbare Regionalsender auf Satellit abgeschaltet. Betroffen davon sind rumänische Regionalsender.

Welche Regionalsender sind betroffen?

  • TVR Cluj
  • TVR Craiova
  • TVR Iasi
  • TVR Timisoara
  • TVR Târgu Mure

Wo waren die fünf rumänischen Regionalsender zu empfangen?

  • Satellit: Eutelsat 16A
  • Position: 16 Grad Ost
  • Frequenz: 12,643 GHz
  • Polarisation: vertikal
  • Symbolrate: 27.500
  • FEC: 2/3
  • Übertragungsart: DVB-S2/8PSK

Welche Ursachen für die Einstellung der Übertragungen?

Kann die Abschaltung der frei empfangbaren lokalen öffentlich-rechtlichen Inlandskanäle einen politischen Hintergrund haben? Zumindest fällt es auf, dass die Programme bereits am Tag nach der Verkündigung, dass der rechtspopulistische und kremlfreundliche Politiker Calin Georgescu nicht mehr bei der Wiederholung der Präsidentenwahl in Rumänien antreten darf. Obwohl diese Entscheidung noch nicht rechtskräftig ist, kam es bereits in der Nacht auf den 10. März zu Protestaktionen und Zusammenstößen mit der Polizei. Hat man Bedenken, dass Bilder von vielleicht noch folgenden Protestaktionen für ein negatives Rumänien-Image sorgen könnten oder handelt es sich bei der Abschaltung bereits um ein länger vorbereitetes Unternehmen?

Was war an den Sendern so besonders?

TVR Cluj, TVR Craiova, TVR Iasi, TVR Timisoara und TVR Târgu Mure sind regionale Kanäle des öffentlich-rechtlichen rumänischen Fernsehens SRTV (Societatea Româna de Televiziune). Sie zählten zu den wenigen regionalen Sendern, die europaweit frei empfangbar über Satellit ausgestrahlt wurden.

Die weiteren Inlandsprogramme TVR 1 HD, TVR 2 HD, TVR Info HD, TVR Cultural HD, TVR 3 und TVR Moldova werden verschlüsselt verbreitet und stehen uns nicht zur Verfügung. Frei empfangbar sind aktuell nur noch TVR Folclor HD und TVR International. Sie werden auf 16 Grad Ost auf 11,512 GHz vertikal (29.950, 2/3, DVB-S2/8PSK) ausgestrahlt.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • wavefrontier: © TRFilm - stock.adobe.com
1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum