
Trunstadt – Die Internetagentur Schott startet die „Sat Speed Next Generation Platform“ für effizienteren und wirtschaftlicheren Breitbandzugang via Satellit.
Zentraler Kernpunkt des neuen Dienstes ist der Einsatz eines neuen Gateways zur Datenkompression, berichtet die Internetagentur. Die neue Technologie reduziere das Datenaufkommen für Sat-Speed-Nutzer um bis zu 80 Prozent und verbessere so die Effizienz des satellitengestützten Breitbanddienstes signifikant.
Sat-Speed-Kunden profitierten überdies von einer deutschen IP-Adresse, die das Surfen im Internet komfortabler mache. Der satellitengestützte, bidirektionale Breitbandzugangsdienst für Endkunden und kleine Unternehmen leistet einen Beitrag zur DSL-Versorgung von Regionen, die nicht an terrestrische Breitbandzugangssysteme angeschlossen sind.
Im Rahmen einer Weihnachtsaktion bietet die Internetagentur eigenen Angaben zufolge den Sat-Speed-Dienst zu besonderen Konditionen an: Endkunden, die sich jetzt für den Breitbandzugang über Satellit entschieden, würden in den ersten drei Monaten die Grundgebühr sparen und kostenlos ins Festnetz der EU-Staaten (Satcall VoIP) telefonieren, teilt Schott mit.
Zudem gebe es den VoIP-WLAN-Router von Sat Speed gratis dazu. Mit dem Weihnachtsangebot würden Sat-Speed-Kunden somit 295,55 Euro sparen. Die Aktion gilt Schott zufolge für alle Tarife mit einer Laufzeit von 24 Monaten.
Sat Speed basiert auf dem Breitbandsystem Tooway von Eutelsat. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com