
London/Paris – Die TV-Programmzulieferer von PBL Sat haben am Donnerstag langfristige Kapazitätsverträge für Bandbreiten auf zwei Eutelsat-Satelliten unterschrieben.
Mit den zusätzlichen Ressourcen im Orbit erhöht PBL Sat das Engagement im Markt für professionelle TV-Übertragungen von News-, Unterhaltungs- und Sportereignissen in Europa.
Die PBL Sat hat ihren Vertrag für die Kapazitäten auf dem W2-Satelliten um drei Jahre verlängert. Damit können Ziele in ganz Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten abgedeckt werden. Das Unternehmen hat zudem für drei Jahre eine 36-MHz Kapazität auf Eutelsat’s Atlantiv Bird 1 angemietet. Dieser Satellit hat eine pan-europäische Ausleuchtzone und erreicht auch die Golfstaaten.
PBLSat will sein Europa-Angebot vor allem in den Bereichen News- und Sport ausweiten. Das Unternehmen bietet Sendeanstalten und Inhalteproduzenten über seine Flotte von 16 SNG-Fahrzeugen und vier Flyaway-Einheiten Uplinks an. Darüber hinaus will PBL Sat am Teleport Madley in Großbritannien und in Europa Dienste für die Zuführung zu W2 und Atlantic Bird 1 offerieren.
Die Transponderkonfiguration der neuen Kapazitäten auf Atlantic Bird 1 ermöglicht es PBL Sat, vier 9-MHz Digitalkanäle anzubieten. Damit lassen sich 8, 15 und 24 Mbit/s TV-Dienste erbringen und die wachsende Nachfrage nach HD-Übertragungen mit einbeziehen. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com