
Seit 2009 ist Irdeto die primäre Verschlüsselung der ORF-Programme. Seit damals wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass die parallel weiter betriebene Cryptoworks-Verschlüsselung abgeschaltet wird. Jetzt sind die Tage von Cryptoworks definitiv gezählt.
Cryptoworks läuft noch?
Ein Verschlüsselungssystem kann man nicht von einen Tag auf den anderen wechseln. Der Aufwand dafür wäre enorm gewesen. Denn bereits 2009 dürfte die zahl der ausgegebenen aktiven ORF-Smartcards bereits bei deutlich über zwei Millionen gelegen haben. Dazu kamen auch Sat-Receiver mit integrierter Cryptoworks-Verschlüsselungssytem, die dann auch nicht mehr funktioniert hätten.
Abgesehen davon ist die Verschlüsselung der ORF-Programme in Österreich durchaus ein sensibles Thema. So ist bekannt, dass manche Landsleute mit dem immer wieder durchzuführenden Kartentausch keine Freude haben, und darauf verzichten. Auch uns sind solche Fälle bekannt.
Seit 2009 wurden beide Verschlüsselungen, also das neue Irdeto und das alte Cryptoworks, parallel unterstützt. Also seit über 15 Jahren. An und für sich alleine schon deshalb bemerkenswert, weil für den ORF geeignete Empfangsgeräte auf Cryptoworks-Basis seit 2009 nicht mehr zertifiziert werden. Sie sind auch seit über zehn Jahren nicht mehr im österreichischen Handel zu finden. Hinzu kommt, dass heute auch nur noch reine Irdeto-Smartcards produziert werden.
Wie erkennt man die „nur noch Irdeto-Karten“?
Ab sofort wird nur noch die aktuelle Generation von ORF DIGITAL-SAT-Karten ausgegeben. Sie sind leicht an der mit dem Buchstaben „K“ beginnenden Kartennummer zu erkennen. Ältere Generationen tragen indes noch ein „P“. Die ältere Kartengeneration wurde jedenfalls noch im dritten Quartal 2024 ausgegeben.
Was bedeutet das für die Zuschauer?
Wann die Cryptoworks-Unterstützung exakt abläuft, entzieht sich unserer Kenntnis. Entscheidend ist aber, dass die Kartennutzer künftig ausschließlich Empfangsgeräte mit Irdeto-Unterstützung nutzen können. In alten Cryptoworks-Receivern und –Modulen können die neuen ORF-Smartcards nicht mehr genutzt werden. Dasselbe trifft auch auf nicht ORF-zertifizierte Geräte zu. Wobei es hier auf Details ankommen dürfte.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Am Samstag ereignete sich ein weiterer Polizeieinsatz beim ORF-Zentrum in Wien: Screenshot Digitalfernsehen.de